13 Partien ohne Niederlage: FSV Trier-Tarforst setzt Erfolgsserie fort
Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Rheinlandliga: FSV Trier-Tarforst – JFV Wolfstein WW/Sieg, 5:3 (2:0), Trier
Am Samstag verbuchte FSV Trier-Tarforst einen 5:3-Erfolg gegen JFV Wolfstein WW/Sieg. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur FSV Trier-Tarforst heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Für das erste Tor von FSV Trier-Tarforst war Linus Merling verantwortlich, der in der 38. Minute das 1:0 besorgte. Die 44 Zuschauer hatten sich schon auf die Halbzeitpause eingestellt, da schlug Leon Weinmeister noch einmal zu: 2:0 stand es nun aus Sicht des Gastgebers (44.). Mit der Führung für die Elf von Coach Markus Schwind ging es in die Kabine. In der Pause stellte André Theis um und schickte in einem Doppelwechsel Sam Dustin Bimber und Marlon Peter Cepelack für Kevin Szram und Paul Rübsamen auf den Rasen. Benjamin Joachim Niklaus verkürzte für JFV Wolfstein WW/Sieg später in der 55. Minute auf 1:2. Die komfortable Halbzeitführung von FSV Trier-Tarforst hielt nicht bis zum Abpfiff, denn Emilian Hees schoss den Ausgleich in der 57. Spielminute. Thomas Rotundu glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für FSV Trier-Tarforst (65./71.). Durch einen Elfmeter von Leonard Ries kam JFV Wolfstein WW/Sieg noch einmal ran (75.). Der Treffer von Leon Wegner in der 79. Minute schürte bei Fans und Spielern die Hoffnung auf den Aufstieg. Am Schluss schlug FSV Trier-Tarforst JFV Wolfstein WW/Sieg vor eigenem Publikum mit 5:3 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
FSV Trier-Tarforst hat nach dem souveränen Erfolg über JFV Wolfstein WW/Sieg weiter die zweite Tabellenposition inne. Nur viermal gab sich FSV Trier-Tarforst bisher geschlagen. 13 Spiele ist es her, dass FSV Trier-Tarforst zuletzt eine Niederlage kassierte.
Trotz der Schlappe behält JFV Wolfstein WW/Sieg den fünften Tabellenplatz bei. Zwölf Siege, fünf Remis und sechs Niederlagen hat der Gast momentan auf dem Konto. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei JFV Wolfstein WW/Sieg. Von 15 möglichen Zählern holte man nur drei.
Nach FSV Trier-Tarforst stellt JFV Wolfstein WW/Sieg mit 71 Toren die zweitbeste Offensive der Liga.
Als Nächstes steht für FSV Trier-Tarforst eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (17:15 Uhr) geht es gegen JSG Mittelrhein. JFV Wolfstein WW/Sieg empfängt – ebenfalls am Samstag – SG 2000 Mülheim-Kärlich.