Melden von Rechtsverstößen
Sachsenklasse West: SV Tanne Thalheim – BSC Rapid Chemnitz, 3:0 (3:0), Thalheim
Einen klaren Sieger gab es in der Partie von Tanne gegen Rapid in Thalheim, die 3:0 endete. Der SV Tanne Thalheim setzte sich standesgemäß gegen den BSC Rapid Chemnitz durch. Im Hinspiel hatte Tanne vor eigenem Publikum ein 1:0 verbucht.
Patrick Ströhle besorgte vor 75 Zuschauern das 1:0 für die Thalheimer. Robert Nitzsche musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Philip Dauth weiter. Leo Ramon Pampel erhöhte für den SV Tanne Thalheim auf 2:0 (24.). In der 35. Minute legte Jim Fischer zum 3:0 zugunsten der Elf von René Wendler nach. Mit einer deutlichen Führung des Heimteams ging es in die Halbzeitpause. Schlussendlich hatte Tanne die Hausaufgaben bereits im ersten Durchgang erledigt. Nach Wiederanpfiff betrieb Rapid Schadensbegrenzung und blieb ohne weiteren Gegentreffer.
Der SV Tanne Thalheim führt das Feld nach diesem Erfolg weiter an. Die Offensive von Tanne in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch der BSC Rapid Chemnitz war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 54-mal schlugen die Angreifer des SV Tanne Thalheim in dieser Spielzeit zu. Tanne sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf 14 summiert. In der Bilanz kommen noch vier Unentschieden und sechs Niederlagen dazu. Die letzten Resultate des SV Tanne Thalheim konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Rapid bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Mit nur zehn Treffern stellen die Rapidler den harmlosesten Angriff der Sachsenklasse West. Die Misere des BSC Rapid Chemnitz hält an. Insgesamt kassierte Rapid nun schon 18 Niederlagen am Stück.
Nach der klaren Niederlage gegen Tanne ist der BSC Rapid Chemnitz weiter das defensivschwächste Team der Sachsenklasse West.
Während der SV Tanne Thalheim am nächsten Samstag (15:00 Uhr) bei BSC Freiberg gastiert, steht für Rapid einen Tag später vor heimischer Kulisse der Schlagabtausch mit dem VfB Annaberg 09 auf der Agenda.