Melden von Rechtsverstößen
Flens-Oberliga: SpVg Eidertal Molfsee – MTSV Hohenwestedt, 1:2 (1:1), Molfsee
Am Samstag trafen die SpVg Eidertal Molfsee und der MTSV Hohenwestedt aufeinander. Das Match entschied die Elf von Coach Sebastian Barth mit 2:1 für sich. Hundertprozentig überzeugen konnte der MTSV Hohenwestedt dabei jedoch nicht. Im Hinspiel hatte die SpVg Eidertal Molfsee einen Auswärtscoup gelandet und einen 2:1-Erfolg geholt.
Der MTSV Hohenwestedt erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 117 Zuschauern durch Kjell Peeke Knaak bereits nach fünf Minuten in Führung. Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeit war, besorgte Tom Wüllner auf Seiten der SpVg Eidertal Molfsee das 1:1 (41.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Mit dem 2:1 sicherte Knaak dem MTSV Hohenwestedt nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (78.). Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Claudius Böhnke stand der Auswärtsdreier für die Gäste. Die SpVg Eidertal Molfsee wurde mit 2:1 besiegt.
Die SpVg Eidertal Molfsee muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Das Team von Trainer Patrick Herrmann steht mit 26 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Im Angriff weisen die Gastgeber deutliche Schwächen auf, was die nur 42 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Nun musste sich die SpVg Eidertal Molfsee schon 16-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die sieben Siege und fünf Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Für die SpVg Eidertal Molfsee sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
Der MTSV Hohenwestedt machte durch den Erfolg Boden gut und rangiert nun auf dem sechsten Platz.
Am kommenden Samstag trifft die SpVg Eidertal Molfsee auf den Oldenburger SV (12:30 Uhr), der MTSV Hohenwestedt reist tags zuvor zu Eutin 08 (19:30 Uhr).