Melden von Rechtsverstößen
NOFV-Oberliga Süd: RSV Eintracht 1949 – VfB Auerbach 1, 1:2 (0:0), Stahnsdorf
Die Differenz von einem Treffer brachte VfB Auerbach 1 gegen den RSV Eintracht 1949 den Dreier. Das Match endete mit 2:1. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus. Beim 1:1-Remis aus dem Hinspiel hatten beide Seiten nur die minimale Anzahl an Punkten für sich verbucht.
Torlos ging es nach dem Halbzeitpfiff in die Kabinen. Zum Seitenwechsel ersetzte Felix Kausch von Regionale seinen Teamkameraden Leon Hellwig. Mit einem Doppelwechsel wollte VfB Auerbach 1 frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Sven Köhler Max Roscher und Cedric Graf für Tim Kaiser und Ben Colin Weigel auf den Platz (57.). Nach 67 Minuten bejubelten die 80 Zuschauer endlich das erste Tor: 1:0 für die Gäste durch Graf. Kausch traf zum 1:1 zugunsten des RSV Eintracht 1949 (75.). Dass VfB Auerbach 1 in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Roscher, der in der 76. Minute zur Stelle war. Patrick Hinze wollte Regionale zu einem Ruck bewegen und so sollten Kevan Kahoussi und Tetsuya Takahashi eingewechselt für Luca Krüsemann und Matthias Steinborn neue Impulse setzen (79.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Valentin Vogel stand der Auswärtsdreier für VfB Auerbach 1. Der RSV Eintracht 1949 wurde mit 2:1 besiegt.
Das Konto von Regionale zählt mittlerweile 47 Punkte. Damit steht die Eintracht kurz vor Saisonende auf einem starken dritten Platz. 15 Siege, zwei Remis und neun Niederlagen haben die Gastgeber derzeit auf dem Konto. Dem RSV Eintracht 1949 bleibt das Pech treu, was die dritte Pleite in Serie nachhaltig unter Beweis stellt.
VfB Auerbach 1 sprang mit diesem Erfolg auf den sechsten Platz. Elf Siege, neun Remis und sechs Niederlagen hat VfB Auerbach 1 momentan auf dem Konto.
Nächster Prüfstein für Regionale ist VfB 1921 Krieschow auf gegnerischer Anlage (Samstag, 14:00). VfB Auerbach 1 misst sich zur selben Zeit mit SG Union Sandersdorf.