Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Rheinlandliga: SG 2000 Mülheim-Kärlich – Ahrweiler BC, 7:3 (2:2), Mülheim-Kärlich
Mit einer deutlichen 3:7-Niederlage im Gepäck musste Ahrweiler BC am Samstag die Heimreise aus Mülheim-Kärlich antreten. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte SG 2000 Mülheim-Kärlich den maximalen Ertrag.
Ahrweiler BC legte los wie die Feuerwehr und kam vor 59 Zuschauern durch Max Isgaem in der zehnten Minute zum Führungstreffer. Ben Vulicevic trug sich in der 24. Spielminute in die Torschützenliste ein. Ehe der Schiedsrichter Paul Schnatz die Akteure zur Pause bat, erzielte Cristiano Schulze aufseiten von Ahrweiler BC das 2:1 (40.). Wer glaubte, SG 2000 Mülheim-Kärlich sei geschockt, irrte. Vulicevic machte unmittelbar nach dem Rückschlag den Ausgleich perfekt (45.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Ahmet Akbulut Julian Anheier und Philipp Heinrich vom Feld und brachte Leonard Sommer und Leon Gutknecht ins Spiel. Innerhalb weniger Minuten trafen René Schwartz (55.) und Sommer (57.). Damit bewies SG 2000 Mülheim-Kärlich nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Bartek Metza schoss für Ahrweiler BC in der 60. Minute das dritte Tor. Die Freude der Elf von Timo Uhlendahl über den Anschlusstreffer währte allerdings nicht lange. Vulicevic (63.), Bastian Märker (86.) und Sommer (92.) ließen an der Dominanz von SG 2000 Mülheim-Kärlich keinen Zweifel aufkommen. Am Schluss fuhr SG 2000 Mülheim-Kärlich gegen Ahrweiler BC auf eigenem Platz einen Sieg ein.
Mit zwölf Siegen weist die Bilanz von SG 2000 Mülheim-Kärlich genauso viele Erfolge wie Niederlagen auf. Folgerichtig findet man sich im Tabellenmittelfeld wieder.
In der Verteidigung von Ahrweiler BC stimmt es ganz und gar nicht: 72 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Zehn Siege, zwei Remis und zwölf Niederlagen hat der Gast derzeit auf dem Konto. Die Situation bei Ahrweiler BC bleibt angespannt. Gegen SG 2000 Mülheim-Kärlich kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
SG 2000 Mülheim-Kärlich setzte sich mit diesem Sieg von Ahrweiler BC ab und nimmt nun mit 36 Punkten den sechsten Rang ein, während Ahrweiler BC weiterhin 32 Zähler auf dem Konto hat und den neunten Tabellenplatz einnimmt.
Als Nächstes steht für SG 2000 Mülheim-Kärlich eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (17:00 Uhr) geht es gegen JFV Wolfstein WW/Sieg. Ahrweiler BC empfängt – ebenfalls am Samstag – JSG Kannenbäcker Höhr-Grenzhausen.