Melden von Rechtsverstößen
NOFV-Oberliga Süd: SV Blau-Weiß Zorbau – VfL Halle 96, 1:3 (0:0), Zorbau
Erfolgreich brachte VfL Halle 96 den Auswärtstermin bei SV Blau-Weiß Zorbau über die Bühne und gewann das Match mit 3:1. Die Beobachter waren sich einig, dass SV Blau-Weiß Zorbau als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte. Im Hinspiel hatte VfL Halle 96 das heimische Publikum beglückt und mit 4:1 gesiegt.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. In der Halbzeit nahm VfL Halle 96 gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Martin Dierichen und AMERICO JOSE SOARES DAS NEVES für Achilleas Oikonomidis und Dario Borval auf dem Platz. Nils Morten Bolz brachte SV Blau-Weiß Zorbau per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 55. und 66. Minute vollstreckte. Mit einem Doppelwechsel holte Marcus Dörfer Rune-Kjell Litzenberg und Richard Franz vom Feld und brachte Maurice Engl und Julian Luis Janz ins Spiel (68.). Der Anschlusstreffer, der Jasper Raul Günther in der 85. Minute gelang, ließ SV Blau-Weiß Zorbau vor der Kulisse von 74 Zuschauern noch einmal herankommen. In der Nachspielzeit besserte Bolz seine Torbilanz nochmals auf, als er in der 93. Minute seinen dritten Tagestreffer für VfL Halle 96 erzielte. Der Sieg war in trockenen Tüchern, und Trainer Dieter Hausdörfer gewährte Ebenezer Baraka Biregey ein wenig Einsatzzeit. Dafür ging Jegor Jagupov vom Feld (180.). Schlussendlich reklamierte VfL Halle 96 einen Sieg in der Fremde für sich und wies SV Blau-Weiß Zorbau mit 3:1 in die Schranken.
SV Blau-Weiß Zorbau muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Das Heimteam steht mit 24 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Mit nun schon 14 Niederlagen, aber nur sechs Siegen und sechs Unentschieden sind die Aussichten von SV Blau-Weiß Zorbau alles andere als positiv.
Mit drei Punkten im Gepäck schob sich VfL Halle 96 in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den zweiten Tabellenplatz. 14 Siege, sechs Remis und sechs Niederlagen hat der Gast derzeit auf dem Konto. Sechs Spiele währt bereits die Serie, in der VfL Halle 96 ungeschlagen ist.
SV Blau-Weiß Zorbau stellt sich am Sonntag (14:00 Uhr) bei FSV Budissa Bautzen vor, einen Tag vorher und zur selben Zeit empfängt VfL Halle 96 BSG Wismut Gera.