Melden von Rechtsverstößen
Herren Bezirksliga Rheinhessen: FSV 1946 Saulheim – SV Horchheim, 1:4 (1:2), Saulheim
Für den FSV 1946 Saulheim gab es in der Heimpartie gegen den SV Horchheim, an deren Ende eine 1:4-Niederlage stand, nichts zu holen. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SV Horchheim heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Das Hinspiel hatten die Horchheimer durch ein 2:0 für sich entschieden.
Domenico Alessandro Gagliardi brachte die Saulheimer in der 13. Minute ins Hintertreffen. Geschockt zeigte sich der FSV nicht. Nur wenig später war Marcel Hoffmann mit dem Ausgleich zur Stelle (14.). Jonas Kleinschmitt musste nach nur 19 Minuten vom Platz, für ihn spielte Matej Jakob Izakovic weiter. Oguzhan Levent verwandelte vor 152 Zuschauern einen Elfmeter nach 39 Minuten eiskalt zur 2:1-Führung für den SV Horchheim. Mit einem Tor Vorsprung für den SVH ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Niklas Franz Voll versenkte die Kugel zum 3:1 für die Mannschaft von Sascha Löcher (59.). Finn Cleres stellte schließlich in der 83. Minute den 4:1-Sieg für den Gast sicher. Kurz vor dem Ende des Spiels nahmen die Horchheimer noch einen Doppelwechsel vor, sodass Jannik Paul Jung und Marvin Mirschberger für Cleres und Kevin Mink weiterspielten (87.). Maximilian Kimnach wollte den FSV 1946 Saulheim zu einem Ruck bewegen und so sollten Drilon Neziri und Dennis Dziewior eingewechselt für Sven Luca Ludt Corbera und Eljano Pergjegai neue Impulse setzen (87.). Die 1:4-Heimniederlage der Heimmannschaft war Realität, als Referee Wolfgang Schnur die Partie letztendlich abpfiff.
Die Saulheimer machten in der Tabelle einen Schritt nach vorne und stehen nun auf dem fünften Platz. Der FSV 1946 Saulheim verbuchte insgesamt elf Siege, acht Remis und sechs Niederlagen. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte der FSV 1946 Saulheim deutlich. Insgesamt nur sieben Zähler weisen die Saulheimer in diesem Ranking auf.
Der SV Horchheim behauptet nach dem Erfolg über die Saulheimer den zweiten Tabellenplatz. Wer die Horchheimer besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst 18 Gegentreffer kassierte der SV Horchheim. Die Horchheimer sammeln weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf 18 summiert. In der Bilanz kommen noch vier Unentschieden und drei Niederlagen dazu. Der SV Horchheim ist seit vier Spielen unbezwungen.
Am Freitag, den 02.05.2025 (19:30 Uhr) reist der FSV 1946 Saulheim nach Alzey, die Horchheimer empfangen zwei Tage darauf (15:00 Uhr) den Ataspor Worms.