Doch noch gepunktet: Treffer von Völkel reicht zum Remis
Melden von Rechtsverstößen
LOTTO-Landesliga Süd: FSV Bennstedt – SV Rot-Weiß Kemberg, 1:1 (0:1), Salzatal
Der FSV Bennstedt und der SV Rot-Weiß Kemberg verließen den Platz beim Endstand von 1:1. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten der Bennstedter gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass der FSV Bennstedt der Favoritenrolle nicht gerecht wurde. Knappe Kiste: Im Hinspiel hatten die Kemberger gegen den FSV mit 2:1 die Nase vorn.
Kevin Redlich brachte sein Team in der 24. Minute nach vorn. Der SV Rot-Weiß Kemberg führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Bei den Bennstedter kam zu Beginn der zweiten Hälfte Lukas Steven Winning für Sebastian Lenhard in die Partie. 22 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die Heimmannschaft schlägt – bejubelten in der 59. Minute den Treffer von Toni Völkel zum 1:1. Mit dem Abpfiff des Referees Clemens Bartlau trennten sich das Team von Michael Wendt und die Kemberger remis.
Nach 28 absolvierten Begegnungen nimmt der FSV Bennstedt den neunten Platz in der Tabelle ein. Zwölf Siege, sechs Remis und zehn Niederlagen haben die Bennstedter momentan auf dem Konto. Der FSV Bennstedt erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Der SV Rot-Weiß Kemberg hat 39 Zähler auf dem Konto und steht auf Rang elf. Wo bei SV der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 45 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Elf Siege, sechs Remis und zehn Niederlagen haben die Gäste derzeit auf dem Konto. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlten die Kemberger deutlich. Insgesamt nur zwei Zähler weist die Mannschaft von Trainer Mark Schildhauer in diesem Ranking auf.
Nächster Prüfstein für die Bennstedter ist auf gegnerischer Anlage der TSV Rot-Weiß Zerbst (Samstag, 15:00 Uhr). Der SV Rot-Weiß Kemberg misst sich am gleichen Tag mit dem SV Edelweiß Arnstedt.