Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Süd: VfB Hohenleipisch 1912 – SV Frankonia Wernsdorf, 2:5 (1:4), Hohenleipisch
Der SV Frankonia Wernsdorf kam gegen den VfB Hohenleipisch 1912 zu einem klaren 5:2-Erfolg. Das Hinspiel hatte für Rot-Weiß mit einem 2:2-Teilerfolg geendet.
Für den Führungstreffer der Frankos zeichnete Gordan Griebsch verantwortlich (13.). Leonard Kotte schoss für den VfB in der 21. Minute das erste Tor. Nach nur 24 Minuten verließ Paul Janke von Hohenleipisch das Feld, Marvin Groll kam in die Partie. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Mattis Reszat vor den 178 Zuschauern den dritten Treffer des Spiels für den SV Frankonia Wernsdorf erzielte. Max Milz brachte den Ball zum 3:1 zugunsten der Gäste über die Linie (35.). Die Mannschaft von Thoralf Dominok baute die Führung in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs aus, als Griebsch in der 46. Minute traf. Das überzeugende Auftreten von Rot-Weiß fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. Mit dem Treffer zum 2:4 in der 60. Minute machte Kotte zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu SV Frankonia Wernsdorf war jedoch weiterhin groß. In der 69. Minute stellte Rot-Weiß personell um: Per Doppelwechsel kamen David Rickert und Patrick Müller auf den Platz und ersetzten Milz und Reszat. Für ruhige Verhältnisse sorgte Gordon Teichert, als er das 5:2 für den SV Frankonia Wernsdorf besorgte (77.). Schlussendlich reklamierte Rot-Weiß einen Sieg in der Fremde für sich und wies den VfB Hohenleipisch 1912 mit 5:2 in die Schranken.
Bei VfB präsentierte sich die Abwehr angesichts 49 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (59). Trotz der Schlappe behält die Heimmannschaft den siebten Tabellenplatz bei. Elf Siege, sechs Remis und sieben Niederlagen hat das Team von Coach Henrik Pohlenz momentan auf dem Konto.
Der SV Frankonia Wernsdorf muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Im Tableau hatte der Sieg von Rot-Weiß keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz acht. Die Stärke des SV Frankonia Wernsdorf liegt in der Offensive – mit insgesamt 67 erzielten Treffern. Zwölf Siege, zwei Remis und zehn Niederlagen hat Rot-Weiß derzeit auf dem Konto. Durch den klaren Erfolg über den VfB Hohenleipisch 1912 ist der SV Frankonia Wernsdorf weiter im Aufwind.
Als Nächstes steht für den VfB eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (15:00 Uhr) geht es gegen FC Lauchhammer. Rot-Weiß tritt bereits einen Tag vorher gegen die SG Phönix Wildau 95 an.