Melden von Rechtsverstößen
Herren Kreisliga A St.1: Weißenseer FC II – SSV Köpenick-Oberspree, 1:3 (1:3), Berlin
Für die Reserve von Weißenseer FC gab es in der Heimpartie gegen den SSV Köpenick-Oberspree, an deren Ende eine 1:3-Niederlage stand, nichts zu holen. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SSV Köpenick-Oberspree heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Für das erste Tor sorgte Fabian Pelz. In der zehnten Minute traf der Spieler von Weißenseer FC II ins Schwarze. Valon Meli traf zum 1:1 zugunsten des SSV (17.). Jonas Hagen versenkte die Kugel zum 2:1 (32.). Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (45.) schoss Steven Ring einen weiteren Treffer für den SSV Köpenick-Oberspree. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Halbzeitpause änderte Florian Voland das Personal und brachte Benno Werner Siebenhüner und Konstantin Pade mit einem Doppelwechsel für Hagen und Meli auf den Platz. Am Ende heißt es: Ein Spiel mit zwei Halbzeiten von entgegengesetztem Unterhaltungswert. Während Durchgang eins von einem offenen Schlagabtausch geprägt war, fielen nach Wiederanpfiff keine Treffer mehr.
Trotz der Schlappe behält Weißenseer FC II den sechsten Tabellenplatz bei. Zehn Siege, drei Remis und elf Niederlagen hat das Team von Trainer Erik Neumann derzeit auf dem Konto. Die Gastgeber bauen die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Der SSV hat nach dem souveränen Erfolg über Weißenseer FC II weiter die vierte Tabellenposition inne. Erfolgsgarant für das gute Abschneiden des SSV Köpenick-Oberspree ist die funktionierende Defensive, die erst 26 Gegentreffer hinnehmen musste. Mit dem Sieg baute der Gast die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte Köpenick-Oberspree 14 Siege, fünf Remis und kassierte erst fünf Niederlagen.
Am nächsten Sonntag (10:30 Uhr) reist Weißenseer FC II zu Zweitvertretung von 1. FC Schöneberg, tags zuvor begrüßt der SSV den TSV Lichtenberg vor heimischer Kulisse.