Melden von Rechtsverstößen
Sparkassen-Kreisoberliga: FV Ottendorf-Okrilla – DJK Sokol Ralbitz/Horka, 0:1 (0:0), Ottendorf-Okrilla
Die DJK Sokol Ralbitz/Horka trug gegen den FV Ottendorf-Okrilla einen knappen 1:0-Erfolg davon. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für die DJK Sokol Ralbitz/Horka. Die Mannschaft von Coach Maik Bresan hatte im Hinspiel an der eigenen Vormachtstellung keinerlei Zweifel aufkommen lassen und sich klar mit 4:0 durchgesetzt.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Mit einem Doppelwechsel holte Maik Bresan Philipp Schiemann und Adrian Wocko vom Feld und brachte Tim Hitzke und Thomas Rausch ins Spiel (55.). Als fast schon nicht mehr mit einem Treffer zu rechnen war, gelang es Alexander Walde doch noch, den Ball vor 24 Zuschauern zum 1:0 für die DJK Sokol Ralbitz/Horka über die Linie zu bringen. Michael Wittmann wollte den FV Ottendorf-Okrilla zu einem Ruck bewegen und so sollten Nick Müller und Maximillian Tischendorf eingewechselt für Felix Porst und Rico Kühne neue Impulse setzen (80.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen stand der Auswärtsdreier für die DJK Sokol Ralbitz/Horka. Der FV Ottendorf-Okrilla wurde mit 1:0 besiegt.
60 Gegentreffer musste der FV Ottendorf-Okrilla im Verlauf dieser Saison bereits hinnehmen – kein Team kassierte mehr. Trotz der Niederlage fiel das Heimteam in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz 14. Im Angriff weist der FV Ottendorf-Okrilla deutliche Schwächen auf, was die nur 31 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Der FV Ottendorf-Okrilla musste sich nun schon 14-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der FV Ottendorf-Okrilla insgesamt auch nur fünf Siege und fünf Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Nach der Niederlage gegen die DJK Sokol Ralbitz/Horka bleibt der FV Ottendorf-Okrilla weiterhin glücklos.
Die DJK Sokol Ralbitz/Horka liegt im Klassement nun auf Rang zehn. Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil des Gasts ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur 25 Gegentore zugelassen hat. Sieben Siege, elf Remis und sechs Niederlagen hat die DJK Sokol Ralbitz/Horka derzeit auf dem Konto. Nach acht Spielen ohne Sieg bejubelte die DJK Sokol Ralbitz/Horka endlich wieder einmal drei Punkte.
Der FV Ottendorf-Okrilla stellt sich am Samstag (15:00 Uhr) bei TSV Wachau vor, einen Tag später und zur selben Zeit empfängt die DJK Sokol Ralbitz/Horka die DJK Blau-Weiß Wittichenau.