Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B3: SC-FC Friedrichshafen I – SGM Blitzenreute/Mochenwangen II, 2:3 (0:3), Friedrichshafen
SC-FC Friedrichshafen I und die Zweitvertretung von SGM Blitzenreute/Mochenwangen lieferten sich ein spannendes Spiel, das 2:3 endete. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt. Das Hinspiel fand nach umkämpften 90 Minuten mit SC-FC Friedrichshafen I einen knappen 3:2-Sieger.
In Topform präsentierte sich Daniel Stephan, der einen lupenreinen Hattrick markierte (1./5./28.) und dem Team von Trainer Kubilay Yildirem einen schweren Schlag versetzte. Giovanni Strongone musste nach nur 18 Minuten vom Platz, für ihn spielte Abdelkrim Khaif-Allah weiter. Bis zur Pause hielt die Defensive von SC-FC Friedrichshafen I dicht, sodass sich der Vorsprung von SGM Blitzenreute/Mochenwangen II nicht weiter vergrößerte. Almin Mesic schoss die Kugel zum 1:3 für SC-FC Friedrichshafen I über die Linie (56.). Das 2:3 des Gastgebers bejubelte Mouctar Sow (66.). Ein Debakel, nach dem es zunächst ausgesehen hatte, konnte SC-FC Friedrichshafen I noch verhindern. Doch zu etwas Zählbarem kam SC-FC Friedrichshafen I am Ende nicht mehr.
SC-FC Friedrichshafen I hat auch nach der Pleite die vierte Tabellenposition inne. Elf Siege, vier Remis und sechs Niederlagen hat SC-FC Friedrichshafen I derzeit auf dem Konto. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei SC-FC Friedrichshafen I noch ausbaufähig. Nur fünf von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Für SGM Blitzenreute/Mochenwangen II ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Die Mannschaft von Coach David Brinz verbuchte insgesamt neun Siege, drei Remis und acht Niederlagen. In den letzten fünf Partien riefen die Gäste konsequent Leistung ab und holten zwölf Punkte.
Für SC-FC Friedrichshafen I geht es in zwei Wochen weiter, wenn man am 18.05.2025 bei der SK Weingarten gastiert. Als Nächstes steht SGM Blitzenreute/Mochenwangen II der SK Weingarten gegenüber (Sonntag, 13:00 Uhr).