Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: TSV Bartholomä – SGM Hohenstadt/Untergröningen, 2:1 (1:0), Bartholomä
Mit einem knappen 2:1 endete das Match zwischen TSV Bartholomä und der SGM Hohenstadt/Untergröningen an diesem 25. Spieltag. Einen packenden Auftritt legte TSV Bartholomä dabei jedoch nicht hin. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften egalisiert und 2:2 remis gespielt.
Mario Kreisel brachte TSV Bartholomä in der 37. Minute nach vorn. Die Elf von Trainer Valerian Schartschinski hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Jannis Weygoldt versenkte die Kugel zum 2:0 für die Heimmannschaft (50.). Das 1:2 der SGM Hohenstadt/Untergröningen stellte Jannik Bürgel sicher (52.). Schließlich holte TSV Bartholomä gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierte einen 2:1-Sieg.
TSV Bartholomä muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit drei Punkten im Gepäck verließ TSV Bartholomä die Abstiegsplätze und belegt jetzt den 13. Tabellenplatz. TSV Bartholomä bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sechs Siege, sechs Unentschieden und 13 Pleiten. Nach sechs sieglosen Spielen ist TSV Bartholomä wieder in der Erfolgsspur.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei der SGM Hohenstadt/Untergröningen. Die mittlerweile 77 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. Das Team von Trainer Ahmet Akin hat 15 Zähler auf dem Konto und steht auf Rang 16. Nun mussten sich die Gäste schon 18-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der SGM Hohenstadt/Untergröningen bleibt das Pech treu, was die fünfte Pleite in Serie nachhaltig unter Beweis stellt.
Am kommenden Sonntag trifft TSV Bartholomä auf die Zweitvertretung von SG Bettringen 1885 e.V, die SGM Hohenstadt/Untergröningen spielt am selben Tag gegen den TV Herlikofen.