Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Weser-Ems: SV Bevern – SFN Vechta, 3:2 (2:0), Essen (Oldenburg)
Am Sonntag trafen der SV Bevern und der SFN Vechta aufeinander. Das Match entschied der SV Bevern mit 3:2 für sich. Der SV Bevern wurde der Favoritenrolle somit gerecht. Im Hinspiel hatte die Mannschaft von Trainer Wolfgang Schütte vor eigenem Publikum ein 2:1 verbucht.
Die Gastgeber erwischten einen Blitzstart ins Spiel. Jan Schockemöhle traf in der vierten Minute zur frühen Führung. Bereits in der elften Minute erhöhte Finn-Luca Nolting den Vorsprung des SV Bevern. Mit der Führung für den SV Bevern ging es in die Halbzeitpause. Der SV Bevern konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SV Bevern. Lennart Blömer ersetzte Justus Wolken, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Der SV Bevern musste den Treffer von Alejo Sanchez Romero zum 1:2 hinnehmen (47.). Die komfortable Halbzeitführung des SV Bevern hielt nicht bis zum Abpfiff, denn Dominik Soremba schoss den Ausgleich in der 55. Spielminute. Bernd Gerdes brachte dem SV Bevern nach 68 Minuten die 3:2-Führung. Am Ende behielt der SV Bevern gegen den SFN die Oberhand.
Der SV Bevern behauptet nach dem Erfolg über den SFN Vechta den fünften Tabellenplatz. 14 Siege, fünf Remis und sieben Niederlagen hat der SV Bevern momentan auf dem Konto. Der SV Bevern beendete die Serie von vier Spielen ohne Sieg.
Der SFN steht mit 26 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Vechta kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf 14 summiert. Ansonsten stehen noch sieben Siege und fünf Unentschieden in der Bilanz. Für die Elf von Trainer Ingo Soremba sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
Nächster Prüfstein für den SV Bevern ist der TV Dinklage auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). Der SFN Vechta misst sich zur selben Zeit mit dem FC Schüttorf 09.