Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3 (Süd): SV Tumlingen-Hörschweiler – SV Eutingen II, 2:1 (1:1), Waldachtal
In der Auswärtspartie gegen SV Tumlingen-Hörschweiler ging die Reserve von SV Eutingen erfolglos mit 1:2 vom Platz. SV Tumlingen-Hörschweiler wurde der Favoritenrolle somit gerecht. Im Hinspiel sahen die Zuschauer Tore satt. 3:3 trennten sich die Teams.
SV Eutingen II ging durch Peter Kojo Mensah in der 34. Minute in Führung. Oleg Semenov sicherte SV Tumlingen-Hörschweiler nach 45 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Markus Matteis machte in der 68. Minute das 2:1 von SV Tumlingen-Hörschweiler perfekt. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm SV Eutingen II noch einen Doppelwechsel vor, sodass Noah Cicero und Jannik Nesch für Fabrice Marquardt und Lukas Schwämmle weiterspielten (89.). Schließlich holte SV Tumlingen-Hörschweiler gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierte einen 2:1-Sieg.
Große Sorgen wird sich Oleg Semenov um die Defensive machen. Schon 68 Gegentore kassierte das Heimteam. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. SV Tumlingen-Hörschweiler belegt mit 32 Punkten den elften Tabellenplatz. Neun Siege, fünf Remis und elf Niederlagen hat SV Tumlingen-Hörschweiler derzeit auf dem Konto. SV Tumlingen-Hörschweiler befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zwölf Punkte.
SV Eutingen II rangiert mit 24 Zählern auf dem 13. Platz des Tableaus. Wo bei Gast der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 43 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Nun musste sich das Team von Marcel Dettling schon 15-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die sieben Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Kommende Woche tritt SV Tumlingen-Hörschweiler bei der SG Rohrdorf/Eckenweiler/Weitingen an (Sonntag, 15:00 Uhr), parallel genießt SV Eutingen II Heimrecht gegen die SGM Talheim.