Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga-E/M: TSV Merklingen – FC Marbach, 2:2 (2:0), Weil der Stadt
Der FC Marbach kam beim Gastspiel in Weil der Stadt trotz Favoritenrolle nicht über ein 2:2-Remis hinaus. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich der TSV Merklingen vom Favoriten. Im Hinspiel war die Mannschaft von Thorsten Talmon bei der deutlichen 2:9-Pleite unter die Räder gekommen.
Dzanan Mehicevic schoss in der 23. Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für den Gastgeber. Ioannis Savvoulidis erhöhte für den TSV Merklingen auf 2:0 (26.). In der 44. Minute änderte Antonino Carneiro; Steffen Leibold das Personal und brachte Moritz Kerger und Dominik Gallert mit einem Doppelwechsel für Manuel Wörner und Christian Benz auf den Platz. Der Unparteiische beendete die erste Halbzeit, ohne dass weitere Tore fielen. Eigentor in der 62. Minute: Pechvogel Savvoulidis beförderte den Ball ins eigene Tor und brachte damit dem FC Marbach den 1:2-Anschluss. In der 83. Minute gelang dem Gast, was zur Pause in weiter Ferne war: der Ausgleichstreffer durch Sebastian Feilner. Gedanklich hatte der TSV Merklingen den Sieg bereits sicher, doch eine famose Aufholjagd sicherte dem FC Marbach am Ende noch den Teilerfolg.
Der TSV Merklingen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. In der Verteidigung des TSV Merklingen stimmt es ganz und gar nicht: 65 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Der TSV Merklingen verbuchte insgesamt sechs Siege, vier Remis und 14 Niederlagen. Der TSV Merklingen wartet schon seit sieben Spielen auf einen Sieg.
Neun Siege, zwei Remis und 13 Niederlagen hat der FC Marbach derzeit auf dem Konto.
Am kommenden Sonntag trifft der TSV Merklingen auf den SV Leonberg/Eltingen, der FC Marbach spielt am selben Tag gegen den TV Aldingen.