Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Weser-Ems 3: SV Bawinkel – SF Schwefingen, 0:3 (0:1), Bawinkel
Mit 0:3 verlor der SV Bawinkel am vergangenen Sonntag deutlich gegen den SF Schwefingen. Im ersten Duell hatte beim 1:0 ein Tor mehr den Ausschlag zugunsten des SV Bawinkel gegeben.
Für den Führungstreffer des SF Schwefingen zeichnete Sebastian Meyer verantwortlich (14.). Bis der Unparteiische Joel van Greuningen den ersten Durchlauf beendete, änderte sich am Zählerstand nichts mehr. Felix Neumann versenkte die Kugel zum 2:0 für den SF Schwefingen (73.). Wenige Minuten später holte Daniel Vehring Meyer vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Dominik Thale (84.). Thale stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 3:0 für den SF Schwefingen her (88.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der Gast noch einen Doppelwechsel vor, sodass Simon Rensing und Sevkan Yaygan für Neumann und Sebastian Mogge weiterspielten (180.). Letztlich konnte sich der SV Bawinkel nicht aus dem Abstiegssog befreien. Gegen den SF Schwefingen bekam man die Grenzen aufgezeigt.
Der SV Bawinkel muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Nun musste sich das Heimteam schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die fünf Siege und sieben Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die letzten Auftritte der Elf von Thomas Hessel waren nicht von Erfolg gekrönt, sodass auch nur eines der letzten fünf Spiele gewonnen wurde.
Der SF Schwefingen bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, acht Unentschieden und zwölf Pleiten.
Mit diesem Sieg zog der SF Schwefingen an SV Bawinkel vorbei auf Platz zwölf. Der SV Bawinkel fiel auf die 13. Tabellenposition.
Während der SV Bawinkel am nächsten Freitag (19:00 Uhr) bei SV Alemannia Salzbergen gastiert, steht für den SF Schwefingen einen Tag später vor heimischer Kulisse der Schlagabtausch mit dem SV Langen e.V. auf der Agenda.