Melden von Rechtsverstößen
Herren B-Klasse Kusel-Kaiserslautern Süd: FV Weilerbach II – FSV Krickenbach, 2:1 (1:1), Weilerbach
Mit einem Tor Unterschied endete die Partie, die die Zweitvertretung von FV Weilerbach mit 2:1 gegen den FSV Krickenbach für sich entschied. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 51 Zuschauern bereits flott zur Sache. Lukas Imhof stellte die Führung des FSV Krickenbach her (5.). Ein frühes Ende hatte das Spiel für Daniel Wiebe von FV Weilerbach II, der in der sechsten Minute vom Platz musste und von Philipp Antes ersetzt wurde. Das 1:1 des Gastgebers bejubelte Elijah Taeu Ochoa (30.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Mit einem Wechsel – Daniel Schmidt kam für Ochoa – startete FV Weilerbach II in Durchgang zwei. Dass die Mannschaft von Trainer Daniel Wiebe in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Schmidt, der in der 81. Minute zur Stelle war. Letztlich nahm FV Weilerbach II gegen den direkten Abstiegskonkurrenten wichtige Punkte mit und trug einen Sieg davon.
FV Weilerbach II steht mit 27 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. FV Weilerbach II bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt acht Siege, drei Unentschieden und 15 Pleiten. FV Weilerbach II beendete die Serie von vier Spielen ohne Sieg.
Kurz vor dem Ende des Fußballjahres rangiert der FSV Krickenbach knapp im gesicherten Bereich. Der Gast verbuchte insgesamt zwölf Siege, ein Remis und 13 Niederlagen. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei der Elf von Marco Mueller etwas bescheiden daher. Lediglich vier Punkte ergatterte der FSV Krickenbach.
Während FV Weilerbach II am kommenden Sonntag die SG Krottelbach/Ohmbach empfängt, bekommt es der FSV Krickenbach am selben Tag mit dem SV Brücken zu tun.