Melden von Rechtsverstößen
1.KK Emsland Nord: SV Sigiltra Sögel – SV Langen II, 6:0 (2:0), Sögel
Die Reserve von SV Langen kam gegen SV Sigiltra Sögel mit 0:6 unter die Räder. SV Sigiltra Sögel war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht.
Denis Prejs brachte SV Langen II per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 22. und 41. Minute vollstreckte. SV Sigiltra Sögel konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Tabellenführer. Julian Grote ersetzte Alexander Beck, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Weitere Tore gab es bis zum Pausenpfiff nicht und so ging es mit der Führung der Mannschaft von Trainer Heinrich Stienken in die Kabine. Der Gastgeber baute die Führung aus, indem Laszlo Bodnar zwei Treffer nachlegte (53./67.). Arne Düttmann schraubte das Ergebnis in der 68. Minute mit dem 5:0 für SV Sigiltra Sögel in die Höhe. Daniel Olges besorgte in der Schlussphase schließlich den sechsten Treffer für SV Sigiltra Sögel (78.). Insgesamt reklamierte SV Sigiltra Sögel gegen SV Langen II einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Nach 23 Spieltagen und nur drei Niederlagen stehen für SV Sigiltra Sögel 58 Zähler zu Buche. Bei SV Sigiltra Sögel greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal 18 Gegentoren stellt SV Sigiltra Sögel die beste Defensive der 1.KK Emsland Nord. Sieben Spiele ist es her, dass SV Sigiltra Sögel zuletzt eine Niederlage kassierte.
Das Fußballjahr neigt sich langsam seinem Ende entgegen, und SV Langen II rangiert vor den Abstiegsplätzen im unteren Mittelfeld.
Während SV Sigiltra Sögel am nächsten Freitag (20:00 Uhr) bei SV Eintracht Neulangen gastiert, duelliert sich SV Langen II am gleichen Tag mit SV DJK Werpeloh 1934 e.V.