Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga-E/M: SV Germania Bietigheim – SpVgg Renningen, 3:1 (1:1), Bietigheim-Bissingen
Nach der Auswärtspartie gegen den SV Germania Bietigheim stand die SpVgg Renningen mit leeren Händen da. Die Germania siegte mit 3:1. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. Der SV Germania Bietigheim enttäuschte die Erwartungen nicht. Im Hinspiel waren die Teams mit einer 1:1-Punkteteilung auseinandergegangen.
Kaan Ekmen brachte der SpVgg Renningen nach sieben Minuten die 1:0-Führung. Tim Kainz nutzte die Chance für die Germania und beförderte in der 39. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. In der Pause stellte der SV Germania Bietigheim personell um: Per Doppelwechsel kamen Bence Nagy und Pascal Moses auf den Platz und ersetzten Noah Marinkovic und Azim-Semih Özsoy. Moses traf zum 2:1 zugunsten der Bietigheimer (63.). Kurz vor Ultimo war noch Riccardo Garofano zur Stelle und zeichnete für das dritte Tor der Gastgeber verantwortlich (85.). Nach der Beendigung des Spiels durch Referee Michael Echtenacher feierte die Mannschaft von Coach Holger Ludwig einen dreifachen Punktgewinn gegen die SpVgg Renningen.
Die Germania weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 13 Erfolgen, sechs Punkteteilungen und fünf Niederlagen vor. Neun Spiele ist es her, dass der SV Germania Bietigheim zuletzt eine Niederlage kassierte.
Der SpVgg Renningen muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Bezirksliga-E/M markierte weniger Treffer als der Gast. Fünf Siege, vier Remis und 15 Niederlagen hat das Team von Coach Konstantinos Mitroglou derzeit auf dem Konto. Die SpVgg Renningen überließ den Gegnern in den letzten fünf Spielen jede Menge Punkte und sicherte sich nur einen Sieg.
Als Nächstes steht für die Germania eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen den SV Pattonville. Die SpVgg Renningen empfängt parallel FSV 08 Bietigheim-Bissingen II (U23).