Melden von Rechtsverstößen
1.Kreisklasse Nord: TSV Gnarrenburg – MTV Wilstedt, 2:5 (1:1), Gnarrenburg
Mit 2:5 verlor TSV Gnarrenburg am vergangenen Sonntag deutlich gegen MTV Wilstedt. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur MTV Wilstedt heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Das Hinspiel hatte TSV Gnarrenburg mit 1:0 für sich entschieden.
Omke Brase brachte die Elf von Coach Jannis Lemmermann in der 15. Minute ins Hintertreffen. Die passende Antwort hatte Jannis Fleckenstein parat, als er in der 20. Minute zum Ausgleich traf. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. In Durchgang zwei lief Pascal Steffens anstelle von Fynn Schröder für MTV Wilstedt auf. Zum Seitenwechsel ersetzte Jaret Renken von TSV Gnarrenburg seinen Teamkameraden Ben Nehring. Bent-Niklas Otten brachte MTV Wilstedt nach 58 Minuten die 2:1-Führung. Das 2:2 von TSV Gnarrenburg stellte Sönke Jahn sicher (66.). RUBEN SEEGER glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für MTV Wilstedt (79./90.). Kurz darauf traf Henning Börsdamm in der Nachspielzeit für das Team von Trainer Bent-Niklas Otten (94.). Steffen Nabert beendete das Spiel und damit schlug der Gast TSV Gnarrenburg auswärts mit 5:2.
Trotz der Niederlage belegt TSV Gnarrenburg weiterhin den achten Tabellenplatz. Der Gastgeber kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf elf summiert. Ansonsten stehen noch sechs Siege und vier Unentschieden in der Bilanz. TSV Gnarrenburg baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
MTV Wilstedt machte in der Tabelle einen Schritt nach vorne und steht nun auf dem sechsten Platz. Zehn Siege, ein Remis und neun Niederlagen hat MTV Wilstedt derzeit auf dem Konto. In den letzten fünf Partien rief MTV Wilstedt konsequent Leistung ab und holte zwölf Punkte.
Für TSV Gnarrenburg geht es in zwei Wochen weiter, wenn am 18.05.2025 der TuS Tarmstedt gastiert. MTV Wilstedt trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf den FC Ostereistedt/Rhade.