Melden von Rechtsverstößen
Frauen Landesliga Lüneburg: FC Oste/Oldendorf – TuS Fleestedt, 2:3 (2:0), Estorf
Am Sonntag begrüßte FC Oste/Oldendorf TuS Fleestedt. Die Begegnung ging mit 3:2 zugunsten der Elf von Daniel Flindt aus. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Für das erste Tor sorgte Sina Budde. In der siebten Minute traf die Spielerin von FC Oste/Oldendorf ins Schwarze. Lea Michelle Albers beförderte das Leder zum 2:0 des Teams von Trainer Maik Ratje über die Linie (22.). Nach nur 26 Minuten verließ Neele Rieper von Heimteam das Feld, Lena Peters kam in die Partie. Mit der Führung für FC Oste/Oldendorf ging es in die Kabine. Zum Seitenwechsel ersetzte Emma Karlotta Keitsch von FC Oste/Oldendorf ihre Teamkameradin Budde. Die Einwechslung von Lucie-Marieke Winter, welche für Joelle Aldag kam, sollte TuS Fleestedt wachrütteln (57.). Lea Hartgen traf zum 1:2 zugunsten des Gasts (61.). In der 72. Minute gelang TuS Fleestedt, was zur Pause in weiter Ferne war: der Ausgleichstreffer durch Marie Celine Nowek. FC Oste/Oldendorf kam nicht mehr ins Spiel zurück, Winter brachte TuS Fleestedt sogar in Führung (74.). Es sprach beinahe alles dafür, dass er das Match gewinnen würde. Doch am Ende gab FC Oste/Oldendorf die komfortable Führung aus den Händen und erlitt eine schmerzende Niederlage.
Durch diese Niederlage fällt FC Oste/Oldendorf in der Tabelle auf Platz vier zurück. FC Oste/Oldendorf verbuchte insgesamt elf Siege, vier Remis und vier Niederlagen.
Nach diesem Erfolg steht TuS Fleestedt auf dem sechsten Platz der Frauen Landesliga Lüneburg. Zehn Siege, zwei Remis und acht Niederlagen hat TuS Fleestedt derzeit auf dem Konto.
Zuletzt lief es erfreulich für TuS Fleestedt, was neun Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Als Nächstes steht für FC Oste/Oldendorf eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (17:00 Uhr) geht es gegen ATSV Scharmbeckstotel. TuS Fleestedt empfängt parallel MTV Wohnste.