Melden von Rechtsverstößen
Herren B-Klasse Mainz-Bingen Ost: SV Klein-Winternheim II – TSV Mainz-Ebersheim 1897, 0:7 (0:6), Klein-Winternheim
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich die Reserve von SV Klein-Winternheim und der TSV Mainz-Ebersheim 1897 mit dem Endstand von 0:7. Die Überraschung blieb aus: Gegen den TSV Mainz-Ebersheim 1897 kassierte SV Klein-Winternheim II eine deutliche Niederlage.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 20 Zuschauern besorgte Manuel Eustermann bereits in der dritten Minute die Führung des TSV Mainz-Ebersheim 1897. Bereits in der elften Minute erhöhte David Lennart Matzon den Vorsprung der Mannschaft von Coach Sebastian Brehm. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Niclas Himioben, der noch im ersten Durchgang Björn Diwo für Torben Saling brachte (26.). Mit dem Tor zum 3:0 steuerte Eustermann bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (29.). Nach nur 30 Minuten verließ Jonas Babel von SV Klein-Winternheim II das Feld, Alois Urban kam in die Partie. Mit Toren von Leonard Valentin Webel (42./45.) und Daniel Rüdiger Berkes (43.) zeigte der TSV Mainz-Ebersheim 1897 weiterhin klar, wer dieses Spiel beherrschte. In der ersten Hälfte lieferte SV Klein-Winternheim II eine desaströse Leistung ab, sodass man auf einen erdrückenden Rückstand blickte, als der Schiedsrichter diese beendete. Das Schlusslicht stellte in der Pause personell um: Felix Bargenda ersetzte Felix Luth eins zu eins. In der 53. Minute stellte Sebastian Brehm um und schickte in einem Doppelwechsel Magnus Jacobs und Jan-Philipp Letsch für Jonas Weygold und Matzon auf den Rasen. Wenig später verwandelte Alexander Bargende einen Elfmeter zum 7:0 zugunsten des TSV Mainz-Ebersheim 1897 (70.). Am Ende fuhr der TSV Mainz-Ebersheim 1897 einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte der Gast bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man SV Klein-Winternheim II in Grund und Boden spielte.
Mit 111 Toren fing sich SV Klein-Winternheim II die meisten Gegentore in der Herren B-Klasse Mainz-Bingen Ost ein. Die Gastgeber mussten sich nun schon 23-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SV Klein-Winternheim II insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Gewinnen hatte bei SV Klein-Winternheim II zuletzt Seltenheitswert. Der letzte Dreier liegt bereits acht Spiele zurück.
Der TSV Mainz-Ebersheim 1897 hat nach dem souveränen Erfolg über SV Klein-Winternheim II weiter die vierte Tabellenposition inne. Der TSV Mainz-Ebersheim 1897 verbuchte insgesamt 17 Siege, vier Remis und fünf Niederlagen.
Die Defensivleistung von SV Klein-Winternheim II lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen den TSV Mainz-Ebersheim 1897 offenbarte SV Klein-Winternheim II eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Weiter geht es für SV Klein-Winternheim II am kommenden Sonntag daheim gegen die Zweitvertretung von SVW Mainz. Für den TSV Mainz-Ebersheim 1897 steht am gleichen Tag ein Duell mit FSV Oppenheim II an.