Melden von Rechtsverstößen
Landesliga, Staffel 1: TuS Oberpleis – TuS Marialinden, 2:3 (0:0), Königswinter
Der TuS Marialinden entschied das Kellerduell gegen den TuS Oberpleis mit 3:2 für sich. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt. Das Hinspiel war ein spannender Fight gewesen, in dem die Gelb-Schwarzen gegen die Oberpleiser mit einem knappen 3:2 triumphiert hatten.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Dennis Leon Riering brachte den TuS Oberpleis in der 50. Minute ins Hintertreffen. Jannik Goethe glich nur wenig später für den TUS 05 aus (56.). Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Nikolas Klosterhalfen vor den 120 Zuschauern den dritten Treffer des Spiels für den Gastgeber erzielte. Luke Roggendorf war es, der in der 68. Minute das Spielgerät im Gehäuse der Mannschaft von Markus Voike unterbrachte. Wenig später kamen Patrick Alexander Mocan und Andre Peters per Doppelwechsel für Carlos Nieto Y Schötz und Valeri Tsetskhladze auf Seiten des TuS Marialinden ins Match (69.). Der Schlusspfiff war zum Greifen nah, als Peters noch einen Treffer parat hatte (89.). Sascha Zinken nahm mit der Einwechslung von Florian Semmler das Tempo raus, Riering verließ den Platz (180.). Am Ende standen die Gelb-Schwarzen als Sieger da und entführten damit drei Punkte aus Königswinter.
Die Oberpleiser verbuchten insgesamt sechs Siege, neun Remis und acht Niederlagen. Der letzte Dreier liegt für den TuS Oberpleis bereits drei Spiele zurück.
Der TuS Marialinden muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel der TuSler ist deutlich zu hoch. 58 Gegentreffer – kein Team der Landesliga, Staffel 1 fing sich bislang mehr Tore ein. Sieben Siege, sechs Remis und neun Niederlagen hat der Gast momentan auf dem Konto.
Für die Oberpleiser steht als Nächstes ein Gastspiel auf dem Programm. Es geht gegen den FV Wiehl (Sonntag, 15:15 Uhr). Am Mittwoch müssen die Gelb-Schwarzen vor heimischer Kulisse gegen den SV Schlebusch ran.