Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2 (Ost): Spvgg Oberschwandorf flex – TSV Möttlingen, 0:13 (0:4), Haiterbach-Oberschwandorf
TSV Möttlingen demütigte Spvgg Oberschwandorf flex auf dem eigenen Platz mit einem zweistelligen Resultat und trat mit einem 13:0-Sieg die Heimreise an. TSV Möttlingen hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag die Mannschaft von Marcus Bungarz; Felix Thiel bereits in Front. Moritz Albrecht markierte in der vierten Minute die Führung. Die Gäste machten weiter Druck und erhöhten den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Mario Weiß (5.). Der dritte Streich von TSV Möttlingen war Vincent Ensslen vorbehalten (18.). Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeitpause war, besorgte Mostafa Mokhtari auf Seiten von TSV Möttlingen das 4:0 (45.). TSV Möttlingen dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. TSV Möttlingen konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei TSV Möttlingen. Simon Walz ersetzte Kevin Holler, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Zum Seitenwechsel ersetzte Maurice Bross von Spvgg Oberschwandorf flex seinen Teamkameraden Faton Sadiku. Durch Treffer von Albrecht (50.), Luca Scholz (60.), Alessio Antonio Vono (71.), Stefano Santoro (73.) und Mokhtari (75.) zog TSV Möttlingen uneinholbar davon. Mit dem Tor zum 10:0 steuerte Santoro bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (77.). Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Tim Jäger schnürte einen Doppelpack (85./87.), sodass TSV Möttlingen fortan mit 12:0 führte. Ricky Valdemar Santos stellte schließlich in der 88. Minute den 13:0-Sieg für TSV Möttlingen sicher. Am Ende ließ TSV Möttlingen kein gutes Haar an Spvgg Oberschwandorf flex und siegte außerordentlich hoch.
Die deutliche Niederlage verschärft die Situation von Spvgg Oberschwandorf flex immens. In der Defensive drückt der Schuh bei der Elf von Trainer Matthias Renz, was in den 88 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt. Das Heimteam musste sich nun schon 16-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da Spvgg Oberschwandorf flex insgesamt auch nur vier Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Mit dem souveränen Sieg gegen Spvgg Oberschwandorf flex festigte TSV Möttlingen die dritte Tabellenposition. Offensiv sticht TSV Möttlingen in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 63 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. TSV Möttlingen sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf 13 summiert. In der Bilanz kommen noch vier Unentschieden und vier Niederlagen dazu.
Die Defensivleistung von Spvgg Oberschwandorf flex lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen TSV Möttlingen offenbarte Spvgg Oberschwandorf flex eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga. TSV Möttlingen ist seit drei Spielen unbezwungen.
Nächster Prüfstein für Spvgg Oberschwandorf flex ist SC Neubulach auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 13:00). TSV Möttlingen misst sich zur selben Zeit mit TSV Neuhengstett.