Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Vechta: BW Langförden – VfL Oythe II, 1:1 (1:1), Langförden
Der BW Langförden und die Reserve des VfL Oythe trennten sich mit einem 1:1-Unentschieden. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt. Der VfL Oythe II hatte im Hinspiel mit 3:1 gewonnen.
Für das erste Tor sorgte Tom Hellmann. In der 17. Minute traf der Spieler des BW Langförden ins Schwarze. Jacob Büssing war zur Stelle und markierte das 1:1 des VfL Oythe II (34.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. In Durchgang zwei lief Sebastian Schmedes anstelle von Marius Kreinest für den BW Langförden auf. Der Schlusspfiff durch den Unparteiischen Kevin Köcher setzte allen Hoffnungen auf weitere Treffer ein Ende. Es blieb letztlich bei der Punkteteilung.
Der Defensivverbund des BW Langförden steht nahezu felsenfest. Erst 22-mal gab es ein Durchkommen für den Gegner. Nur fünfmal gab sich das Team von Trainer Stephan Bäker bisher geschlagen. Das Heimteam baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Die Angriffsreihe des VfL Oythe II lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 77 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. 18 Siege, drei Remis und fünf Niederlagen hat die Mannschaft von Trainer Jörg Schmedes momentan auf dem Konto. Der Gast erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Mit diesem Unentschieden verpasste der BW Langförden die Chance, an einem direkten Konkurrenten vorbeizuziehen. In der Tabelle steht der BW Langförden damit auch unverändert auf Rang vier.
Nächster Prüfstein für den BW Langförden ist auf gegnerischer Anlage die Zweitvertretung von TV Dinklage (Mittwoch, 19:30 Uhr). Einen Tag später misst sich der VfL Oythe II mit SV GW Mühlen II.