Melden von Rechtsverstößen
Ostfrieslandklasse C St. 5: TV Bunde III – SC Rhauderfehn/Langholt II, 3:0 (1:0), Bunde
TV Bunde III feierte das Saisonende mit einem 3:0-Sieg vor heimischem Publikum. Die Überraschung blieb aus: Gegen TV Bunde III kassierte die Reserve von SC Rhauderfehn/Langholt eine deutliche Niederlage. Im Hinspiel hatte TV Bunde III für klare Verhältnisse gesorgt und einen 9:1-Sieg verbucht.
Ehe der Schiedsrichter Johann Harms die Akteure zur Pause bat, erzielte Christoff Janßen aufseiten des Tabellenführers das 1:0 (44.). Zur Pause wusste die Heimmannschaft eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. In der 47. Minute stellte Marius Vry um und schickte in einem Doppelwechsel Nico Müller und Jonas Hilbrands für Matteo Sirigu und Dirk Fekkers auf den Rasen. Stefan Eling witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:0 für TV Bunde III ein (56.). Andre Hoppen baute den Vorsprung von TV Bunde III in der 58. Minute aus. Nach der Beendigung des Spiels durch den Unparteiischen Johann Harms feierte TV Bunde III einen dreifachen Punktgewinn gegen SC Rhauderfehn/Langholt II.
Nach dem letzten Spiel der Saison kann TV Bunde III die Sektkorken knallen lassen und den Meistertitel der Ostfrieslandklasse C St. 5 feiern. TV Bunde III stellte in dieser Spielzeit alle Gegner vor große Probleme. Hinten stand die Mannschaft kompakt und vorne trafen die Spieler häufig, weshalb man schlussendlich auf das sehr gute Torverhältnis von 85:18 kam. Kaum einem Gegner gelang es im Laufe der Saison, TV Bunde III zu bezwingen. Lediglich einmal verließ TV Bunde III das Feld als geschlagene Mannschaft.
SC Rhauderfehn/Langholt II hat den Kopf noch einmal aus der Schlinge gezogen. Nach einer schwachen Saison stellen die Gäste aber den Klassenerhalt sicher. Die Offensive der Elf von Niclas Fischer wurde den eigenen Erwartungen nicht gerecht. Im Saisonverlauf kam SC Rhauderfehn/Langholt II auf gerade einmal 21 Tore. Zum Saisonabschluss weist SC Rhauderfehn/Langholt II lediglich drei Siege vor, denen vier Remis und elf Niederlagen gegenüberstehen.