SC Rhauderfehn/Langholt siegt gegen SG Collinghorst/Rajen
Melden von Rechtsverstößen
Ostfrieslandklasse A St. 1: SC Rhauderfehn/Langholt – SG Collinghorst/Rajen, 4:2 (2:0), Rhauderfehn
Erfolglos ging der Auswärtstermin von SG Collinghorst/Rajen bei SC Rhauderfehn/Langholt über die Bühne. SG Collinghorst/Rajen verlor das Match mit 2:4. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich SC Rhauderfehn/Langholt die Nase vorn. Das Hinspiel bei SG Collinghorst/Rajen hatte SC Rhauderfehn/Langholt schlussendlich mit 5:0 gewonnen.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Zvonimir Zivkovic von SG Collinghorst/Rajen, der in der vierten Minute vom Platz musste und von Fabian Schröter ersetzt wurde. Malte Eucken brachte den Gast per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 18. und 39. Minute vollstreckte. Mit der Führung für SC Rhauderfehn/Langholt ging es in die Halbzeitpause. Für ruhige Verhältnisse sorgte Bastian Dietmar Klitzsch, als er das 3:0 für die Heimmannschaft besorgte (51.). Für frischen Wind sollte Einwechselmann Henning Hessenius sorgen, dem Timo Wessels das Vertrauen schenkte (53.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Lars Reinders, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Marcel Wäcken und Tobias Feldmann kamen für Kamal Jajan und Klitzsch ins Spiel (55.). Für das 1:3 von SG Collinghorst/Rajen zeichnete Timo Wessels verantwortlich (76.). Timo Wessels wollte SG Collinghorst/Rajen zu einem Ruck bewegen und so sollten Igor Botnari und Alexander Wennemann eingewechselt für Lamin Saidy und Wessels neue Impulse setzen (90.). Kurz vor Schluss traf Feldmann für SC Rhauderfehn/Langholt (95.). Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Hessenius für einen Treffer sorgte (96.). Am Ende stand SC Rhauderfehn/Langholt als Sieger da und behielt die drei Punkte verdient zu Hause.
Durch die drei Punkte verbesserte sich SC Rhauderfehn/Langholt im Tableau auf die fünfte Position. SC Rhauderfehn/Langholt verbuchte insgesamt zwölf Siege, fünf Remis und neun Niederlagen. In den letzten fünf Partien ließ SC Rhauderfehn/Langholt zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich sechs.
SG Collinghorst/Rajen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Kurz vor Ende der Spielzeit nimmt SG Collinghorst/Rajen eine Position im unteren Tabellenmittelfeld ein. Neun Siege, drei Remis und 14 Niederlagen hat SG Collinghorst/Rajen momentan auf dem Konto.
Während SC Rhauderfehn/Langholt am nächsten Freitag (20:00 Uhr) bei SV Nortmoor gastiert, steht für SG Collinghorst/Rajen zwei Tage später vor heimischer Kulisse der Schlagabtausch mit SG Westoverledingen auf der Agenda.