Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 3: TSV Frommern – VfL Nagold, 0:4 (0:2), Frommern bei Balingen
Der TSV Frommern blieb gegen die Blau-Weißen chancenlos und kassierte eine herbe 0:4-Klatsche. Der VfL Nagold setzte sich standesgemäß gegen den TSV Frommern durch. Im Hinspiel hatte der TSV Frommern vor eigenem Publikum ein 2:0 verbucht.
Daniel Zobel musste nach nur sieben Minuten vom Platz, für ihn spielte Alpay Akin weiter. Arthur Albert avancierte vor 75 Zuschauern zum Unglücksraben, als er gegen die Blau-Weißen mit einem Eigentor in Erscheinung trat (26.). Für das zweite Tor der Nagolder war Elias Bürkle verantwortlich, der in der 37. Minute das 2:0 besorgte. Der Gast konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der Mannschaft von Marcel Schuon. Robin Braun ersetzte Jan Beifuß, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Nennenswerte Szenen blieben bis zum Seitenwechsel aus, sodass das Zwischenergebnis auch zu Beginn des zweiten Durchgangs Bestand hatte. Den Vorsprung des VfL Nagold ließ Braun in der 55. Minute anwachsen. Eigentlich war der TSV Frommern schon geschlagen, als Jürgen Schechinger das Leder zum 0:4 über die Linie beförderte (60.). Wenig später kamen Thomas Martaler und Ekrem Hajra per Doppelwechsel für Yannick Capol und Marvin Wiedmann auf Seiten der Heimmannschaft ins Match (64.). Letztlich fuhren die Blau-Weißen einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Mit 18 gesammelten Zählern hat der TSV Frommern den 13. Platz im Klassement inne. In der Verteidigung der Elf von Armin Hotz stimmt es ganz und gar nicht: 51 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Nun musste sich der TSV Frommern schon 15-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und sechs Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Trotz des Sieges bleibt der VfL Nagold auf Platz drei. Mit 74 geschossenen Toren gehören die Blau-Weißen offensiv zur Crème de la Crème der Landesliga 3. Der VfL Nagold sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf 16 summiert. In der Bilanz kommen noch drei Unentschieden und sechs Niederlagen dazu.
Der TSV Frommern ist nach neun sieglosen Begegnungen am Stück weiter auf der Erfolgssuche, während die Blau-Weißen mit insgesamt 51 Punkten in angenehmeren Gefilden heimisch sind.
Kommende Woche tritt der TSV Frommern bei TSV Strassberg an (Samstag, 15:30 Uhr), parallel genießt der VfL Nagold Heimrecht gegen den SV Croatia Reutlingen.