SG Weildorf/Bittelbronn weiterhin mit löchrigster Defensive der Bezirksliga Staffel 1
Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Staffel 1: SGM Schwenningen/Stetten a.k.M./Frohnstetten – SG Weildorf/Bittelbronn, 6:1 (4:1), Stetten am kalten Markt
SGM Schwenningen/Stetten a.k.M./Frohnstetten erteilte der SG Weildorf/Bittelbronn eine Lehrstunde: 6:1 hieß es am Ende für SGM Schwenningen/Stetten a.k.M./Frohnstetten. SGM Schwenningen/Stetten a.k.M./Frohnstetten ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen die SG Weildorf/Bittelbronn einen klaren Erfolg. SGM Schwenningen/Stetten a.k.M./Frohnstetten hatte in einer hart umkämpften Partie einen knappen 3:2-Hinspielsieg eingefahren.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag das Heimteam bereits in Front. Tobias Seßler markierte in der zweiten Minute die Führung. Die Elf von Marc Miller machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Luca Grom (10.). Der dritte Streich von SGM Schwenningen/Stetten a.k.M./Frohnstetten war Seßler vorbehalten (25.). Wenig später verwandelte Hanjo Merz einen Elfmeter zum 4:0 zugunsten von SGM Schwenningen/Stetten a.k.M./Frohnstetten (28.). Die SG Weildorf/Bittelbronn verkürzte den Rückstand in der 31. Minute durch einen Elfmeter von Fabian Eger auf 1:4. Der Gast ließ zumindest bis zur Pause kein weiteres Tor zu und so blieb es bis zum Halbzeitpfiff beim deutlichen Vorsprung von SGM Schwenningen/Stetten a.k.M./Frohnstetten. Merz schraubte das Ergebnis in der 57. Minute mit dem 5:1 für SGM Schwenningen/Stetten a.k.M./Frohnstetten in die Höhe. Eigentlich war die SG Weildorf/Bittelbronn schon geschlagen, als Seßler das Leder zum 1:6 über die Linie beförderte (67.). Letztlich nahm die SG Weildorf/Bittelbronn im Kellerduell bei SGM Schwenningen/Stetten a.k.M./Frohnstetten eine bittere Niederlage hin und unterlag mit 6:1.
SGM Schwenningen/Stetten a.k.M./Frohnstetten führt mit 32 Punkten die zweite Tabellenhälfte an. SGM Schwenningen/Stetten a.k.M./Frohnstetten erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien neun Zähler.
Kurz vor Saisonende steht die SG Weildorf/Bittelbronn mit 20 Punkten auf Platz elf. Mit erschreckenden 83 Gegentoren stellt die Mannschaft von Dominique David die schlechteste Abwehr der Liga. Mit nun schon 16 Niederlagen, aber nur sechs Siegen und zwei Unentschieden sind die Aussichten der SG Weildorf/Bittelbronn alles andere als positiv. Die SG Weildorf/Bittelbronn wartet schon seit vier Spielen auf einen Sieg.
Nach der klaren Niederlage gegen SGM Schwenningen/Stetten a.k.M./Frohnstetten ist die SG Weildorf/Bittelbronn weiter das defensivschwächste Team der Bezirksliga Staffel 1.
Während SGM Schwenningen/Stetten a.k.M./Frohnstetten am nächsten Sonntag (15:30 Uhr) bei der Spvgg Trossingen gastiert, duelliert sich die SG Weildorf/Bittelbronn am gleichen Tag mit dem SV Dotternhausen.