Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Staffel 2: FV Bisingen – SV Grün-Weiß Stetten, 1:1 (0:1), Bisingen
Nach 90 Minuten Spielzeit lautete das Ergebnis zwischen dem FV Bisingen und dem SV Grün-Weiß Stetten 1:1. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt. Das Hinspiel hatte der FV Bisingen mit 2:1 für sich entschieden.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Torsten Seibold sein Team in der 37. Minute. In Durchgang zwei lief Tim Koch anstelle von Christoph Bogenschütz für den FV Bisingen auf. Bis zum Abpfiff des ersten Durchgangs wurden keine Tore mehr geschossen und so traten die Mannschaften den Gang in die Kabinen an. Bei SV Grün-Weiß Stetten ging in der 50. Minute der etatmäßige Keeper Andreas Henle raus, für ihn kam Nico Kienzle. Daniel Ebel versenkte den Ball in der 70. Minute im Netz der Gäste. Am Schluss musste sich der FV Bisingen im direkten Duell mit der Elf von Joachim Koch mit einem Remis begnügen und auf wichtige Zähler im Abstiegskampf verzichten.
Der FV Bisingen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Das Heimteam hat 17 Zähler auf dem Konto und steht auf Rang zwölf. Im Angriff weist das Team von Coach Pietro Fiorenza deutliche Schwächen auf, was die nur 29 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Zwei Unentschieden und drei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: Der FV Bisingen kann einfach nicht gewinnen.
Mit fünf gesammelten Zählern hat der SV Grün-Weiß Stetten den 13. Platz im Klassement inne. Im Angriff des SV Grün-Weiß Stetten herrscht Flaute. Erst 22-mal brachte der SV Grün-Weiß Stetten den Ball im gegnerischen Tor unter. In den letzten fünf Partien ließ der SV Grün-Weiß Stetten zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich zwei.
Am kommenden Samstag tritt der FV Bisingen bei TSV Trillfingen an, während der SV Grün-Weiß Stetten zwei Tage zuvor den FSV Schwenningen empfängt.