Melden von Rechtsverstößen
GL Fulda: SG Ehrenberg – TSG Lütter, 1:3 (0:0), Ehrenberg (Rhön)
Die TSG Lütter kam am Sonntag zu einem 3:1-Erfolg gegen die SG. Auf dem Papier ging die TSG Lütter als Favorit ins Spiel gegen die SG Ehrenberg – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Auf eigenem Platz hatte die TSG Lütter im Hinspiel ein 2:2-Remis verbucht.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Zum Seitenwechsel ersetzte David Hildebrandt von der SG seinen Teamkameraden Levin Vorndran. Mit einem schnellen Doppelpack (48./52.) zum 2:0 schockte Mario Mueller Ehrenberg. Hildebrandt war es, der in der 61. Minute das Spielgerät im Gehäuse der TSG Lütter unterbrachte. Per Elfmeter erhöhte Mueller in der 80. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf drei Treffer – 3:1 für den Gast. Letztlich konnte sich die SG Ehrenberg nicht aus dem Abstiegssog befreien. Gegen die Elf von Trainer Rolf Gollin bekam man die Grenzen aufgezeigt.
Mit 24 ergatterten Punkten steht die SG auf Tabellenplatz 14. Wo bei Gastgeber der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 34 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Sechs Siege, acht Remis und zwölf Niederlagen hat das Team von Jens Christian Keim derzeit auf dem Konto. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam die SG Ehrenberg auf insgesamt nur drei Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Die TSG Lütter muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Kurz vor dem Ende des Fußballjahres rangiert die TSG Lütter knapp im gesicherten Bereich. Acht Siege, sieben Remis und elf Niederlagen hat die TSG Lütter momentan auf dem Konto. Die letzten Resultate der TSG Lütter konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist die SG zu FSG Bebra, gleichzeitig begrüßt die TSG Lütter die SG Freiensteinau auf heimischer Anlage.