Doch noch gepunktet: Treffer von Laubenthal reicht zum Remis
Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Merzig-Wadern: FC Beckingen – 1. FC Schmelz, 2:2 (1:1), Beckingen
Das Spiel zwischen dem FC Beckingen und der 1. FC Schmelz endete 2:2. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt. Die 1. FC Schmelz hatte im nahezu ausgeglichenen Hinspiel mit 2:1 knapp die Nase vorn gehabt.
In der 34. Minute brachte Etienne Hein den Ball im Netz des FC Beckingen unter. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (44.) traf Mike Riegel zum Ausgleich für die Heimmannschaft. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. In der 68. Minute stellte die 1. FC Schmelz personell um: Per Doppelwechsel kamen Benjamin Graber und Leon Rödel auf den Platz und ersetzten Christian Bambach und Dennis Ziegler. Der Treffer zum 2:1 sicherte dem Gast nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Hein in diesem Spiel (74.). Geschockt zeigte sich der FC Beckingen nicht. Nur wenig später war Eugene Laubenthal mit dem Ausgleich zur Stelle (77.). Beim Abpfiff durch den Unparteiischen Jörg Böttcher stand es zwischen der Elf von Coach Stephan Sproß und der 1. FC Schmelz pari, sodass sich beide mit jeweils einem Punkt begnügen mussten.
Der FC Beckingen weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 14 Erfolgen, sieben Punkteteilungen und sechs Niederlagen vor.
Die 1. FC Schmelz verbuchte insgesamt 15 Siege, fünf Remis und sieben Niederlagen.
Mit diesem Unentschieden verpasste der FC Beckingen die Chance, an einem direkten Konkurrenten vorbeizuziehen. In der Tabelle steht der FC Beckingen damit auch unverändert auf Rang fünf. Seit vier Spielen hat der FC Beckingen keine Niederlage mehr kassiert, die 1. FC Schmelz ebenso nicht.
Während der FC Beckingen am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei SSV Oppen gastiert, duelliert sich die 1. FC Schmelz zeitgleich mit der Reserve von SG Perl/Besch.