Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Saarlouis: SG Nalbach-Piesbach – SSV Überherrn, 1:3 (1:1), Nalbach
Am Sonntag verbuchte der SSV Überherrn einen 3:1-Erfolg gegen SG Nalbach-Piesbach. Im Hinspiel waren beide Mannschaften mit einer Nullnummer auseinandergegangen.
Der SSV Überherrn geriet schon in der siebten Minute in Rückstand, als Marcel Vogel das schnelle 1:0 für SG Nalbach-Piesbach erzielte. Evan Buhot nutzte die Chance für den SSV Überherrn und beförderte in der 25. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In Durchgang zwei lief Adrian Mross anstelle von Luca Noah Kiel für den SSV Überherrn auf. Bei SG Nalbach-Piesbach kam zu Beginn der zweiten Hälfte Julien Kleinschmidt für David Idkowiak in die Partie. Philipp Hennrich war es, der in der 66. Minute das Spielgerät im Gehäuse der Mannschaft von Trainer Steven Kirst unterbrachte. Simon Weber schoss die Kugel zum 3:1 für den SSV Überherrn über die Linie (80.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm die Elf von Coach Iman-Felix Hanisch noch einen Doppelwechsel vor, sodass Fabien Silvain Emile Reinbold und Riza Kocakaya für Bedrudin Vraniqi und Weber weiterspielten (87.). Am Ende standen die Gäste als Sieger da und entführten damit drei Punkte aus Nalbach.
In der Tabelle liegt SG Nalbach-Piesbach nach der Pleite weiter auf dem vierten Rang. 14 Siege, sechs Remis und sieben Niederlagen hat das Heimteam derzeit auf dem Konto. Vom Glück verfolgt war SG Nalbach-Piesbach in den letzten fünf Spielen nicht. In diesem Zeitraum findet sich nur ein einziger Sieg.
Der SSV Überherrn befindet sich mit 40 Zählern kurz vor dem Abschluss der Saison im Niemandsland der Tabelle. Zwölf Siege, vier Remis und elf Niederlagen hat der SSV Überherrn momentan auf dem Konto.
Als Nächstes steht für SG Nalbach-Piesbach eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen FV Diefflen 2. Der SSV Überherrn empfängt parallel den FC Elm.