Zwei-Tore-Mann Käpplinger reicht Spfr Schwäbisch Hall nicht
Melden von Rechtsverstößen
A-Jun. Verbandsstaffel: 1.FC Normannia Gmünd – Spfr Schwäbisch Hall, 5:3 (2:2), Schwäbisch Gmünd
Mit einer 3:5-Niederlage im Gepäck ging es für Spfr Schwäbisch Hall vom Auswärtsmatch bei 1.FC Normannia Gmünd in Richtung Heimat. 1.FC Normannia Gmünd ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch. Das Hinspiel hatte beim 2:2 keinen Sieger gefunden.
Niels Waldraff brachte 1.FC Normannia Gmünd in der zweiten Spielminute in Führung. Noah Käpplinger schockte die Gastgeber und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für Spfr Schwäbisch Hall (27./33.). Bevor es in die Pause ging, hatte Elias Spegel noch das 2:2 von 1.FC Normannia Gmünd parat (43.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Zum Seitenwechsel ersetzte Matteo Backes von 1.FC Normannia Gmünd seinen Teamkameraden Mehmet Kilic. Mit einem Doppelwechsel wollte 1.FC Normannia Gmünd frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Martin Röhr Tadej Anusic und Lennard Weisl für Ermir Ajeti und Miles Dickmann auf den Platz (64.). 1.FC Normannia Gmünd drückte aufs Tempo und brachte sich durch Treffer von Waldraff (74.), Nick Werner (80.) und Anusic (87.) auf die Siegerstraße. Matthias Haag; Timo Seeger wollte Spfr Schwäbisch Hall zu einem Ruck bewegen und so sollten Elijah Benjamin Schmid und Enrico Ebel eingewechselt für Jonas Aalken und Nicolai Weilbacher neue Impulse setzen (83.). Kurz vor Ultimo war noch Lukas Paul Schmelzle zur Stelle und zeichnete für das dritte Tor der Gäste verantwortlich (90.). Letzten Endes holte 1.FC Normannia Gmünd gegen Spfr Schwäbisch Hall drei Zähler.
1.FC Normannia Gmünd sprang mit diesem Erfolg auf den vierten Platz. 1.FC Normannia Gmünd verbuchte insgesamt neun Siege, sechs Remis und fünf Niederlagen.
Spfr Schwäbisch Hall muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Spfr Schwäbisch Hall fiel auf Platz 13 und ist somit auf einem direkten Abstiegsplatz angekommen. In der Verteidigung von Spfr Schwäbisch Hall stimmt es ganz und gar nicht: 53 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Nun musste sich Spfr Schwäbisch Hall schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Spfr Schwäbisch Hall steckt nach vier Partien ohne Sieg im Schlamassel, während 1.FC Normannia Gmünd mit aktuell 33 Zählern alle Trümpfe in der Hand hat.
Am Samstag, den 10.05.2025 (17:00 Uhr) reist 1.FC Normannia Gmünd zu VfB Friedrichshafen U19, einen Tag später (15:00 Uhr) begrüßt Spfr Schwäbisch Hall SV Fellbach I U19 vor heimischer Kulisse.