Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: VfR Sulz – SV Gündringen, 3:1 (1:0), Sulz am Neckar
Nach der Auswärtspartie gegen den VfR Sulz stand der SV Gündringen mit leeren Händen da. Der VfR Sulz gewann 3:1. Die Beobachter waren sich einig, dass der SV Gündringen als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte. Das Hinspiel war mit 2:0 zugunsten des VfR Sulz ausgegangen.
In der 24. Minute brachte Sven Schwalber den Ball im Netz des SV Gündringen unter. Weitere Tore gelangen bis zur Halbzeit keinem der Teams und so ging es mit einem unveränderten Stand in die Kabine. In der 49. Minute erhöhte Domenico Mosca auf 2:0 für den VfR Sulz. Philipp Rumpel brachte die Gastgeber in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (61.). Kurz vor Ultimo war noch Daniel Axnix zur Stelle und zeichnete für das erste Tor des SV Gündringen verantwortlich (86.). Letztlich nahm der SV Gündringen im Kellerduell bei VfR Sulz eine bittere Niederlage hin.
Trotz des Sieges bleibt der VfR Sulz auf Platz elf. Elf Siege, sieben Remis und zehn Niederlagen hat die Elf von Coach Philipp Rumpel momentan auf dem Konto. Zuletzt lief es erfreulich für den VfR Sulz, was acht Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Mit 95 Gegentreffern hat der SV Gündringen schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur 24 Tore. Das heißt, die Gäste mussten durchschnittlich 3,39 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelten dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Die Mannschaft von Pero Balukcic rangiert mit zwölf Zählern auf dem 16. Platz des Tableaus. Der SV Gündringen kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf 20 summiert. Ansonsten stehen noch zwei Siege und sechs Unentschieden in der Bilanz. Gewinnen hatte bei SV Gündringen zuletzt Seltenheitswert. Der letzte Dreier liegt bereits sechs Spiele zurück.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist der VfR Sulz zu SF Salzstetten, gleichzeitig begrüßt der SV Gündringen den SV Marschalkenzimmern auf heimischer Anlage.