FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein bringt VfL Simmertal herbe Pleite bei
Melden von Rechtsverstößen
Herren Bezirksliga Nahe: FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein – VfL Simmertal, 6:3 (3:0), Idar-Oberstein
Der VfL Simmertal steckte gegen den FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein eine deutliche 3:6-Niederlage ein. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein wurde der Favoritenrolle gerecht. Im Hinspiel hatte sich kein Sieger gefunden. 2:2 hatte das Endergebnis gelautet.
Der FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 73 Zuschauern durch Sven Danech bereits nach drei Minuten in Führung. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Tim Förster schnürte einen Doppelpack (32./45.), sodass die Mannschaft von Eugen Karpunov fortan mit 3:0 führte. Die Heimmannschaft hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Der VfL Simmertal kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Max Pullig, Ricardo Ridder und Anil Fuchs standen jetzt Tim Dieges, Azad Dag und Ufuk Aliakar auf dem Platz. Förster (60.) und Ibrahim El-Saleh (61.) trafen innerhalb weniger Minuten zur Vorentscheidung des FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Eugen Karpunov, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Julian Deutsch und Thomas Daniel Szöllösi kamen für El-Saleh und Casmir Ogbonna Mbachu ins Spiel (64.). Tim Schumann versenkte den Ball in der 75. Minute im Netz des FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein. David Heringer schraubte das Ergebnis in der 82. Minute mit dem 6:1 für den FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein in die Höhe. Mit zwei schnellen Treffern von Dieges (83.) und Christoph Alt (87.) machte der VfL Simmertal deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Schlussendlich verbuchte der FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein gegen den Tabellenletzten einen überzeugenden 6:3-Heimerfolg.
Der FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Durch den Erfolg rückte der FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein auf die fünfte Position der Herren Bezirksliga Nahe vor. Zwölf Siege, drei Remis und elf Niederlagen hat der FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein derzeit auf dem Konto. Der FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein beendete die Serie von vier Spielen ohne Sieg.
Drei Siege, zwölf Remis und elf Niederlagen hat der VfL Simmertal momentan auf dem Konto. In den letzten Partien hatte die Elf von Coach Ricardo Ridder kaum etwas zu melden und ging (zumeist) leer aus.
Am nächsten Sonntag (15:15 Uhr) reist der FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein zu SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein, am gleichen Tag begrüßt der VfL Simmertal die TSG Planig vor heimischem Publikum.