Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: SSV Leverkusen-Alkenrath – TFC Köln, 1:4 (0:2), Leverkusen
Mit 1:4 verlor SSV Leverkusen-Alkenrath am vergangenen Sonntag zu Hause deutlich gegen den TFC Köln. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten des TFC Köln. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt. Im Hinspiel hatte der TFC Köln keinerlei Probleme mit SSV Leverkusen-Alkenrath gehabt und einen 6:1-Erfolg verbucht.
Said Kanatli brachte SSV Leverkusen-Alkenrath per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der fünften und 41. Minute vollstreckte. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Ange Armel Kouassi verkürzte für SSV Leverkusen-Alkenrath später in der 55. Minute auf 1:2. Anil Capkin versenkte die Kugel zum 3:1 für den TFC Köln (78.). Mit dem 4:1 sicherte Kanatli den Gästen nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen dritten Tagestreffer (81.). Letztlich fuhr das Team von Ersan Mennan einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
SSV Leverkusen-Alkenrath muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Wo bei den Gastgebern der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 29 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Sechs Siege, drei Remis und 14 Niederlagen hat die Mannschaft von Rene Klüber derzeit auf dem Konto. Die Form der letzten fünf Spiele ließ zu wünschen übrig, sodass SSV Leverkusen-Alkenrath in dieser Zeit nur einmal gewann.
89 Tore – mehr Treffer als der TFC Köln erzielte kein anderes Team der Kreisliga A. Der TFC Köln sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf 18 summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und vier Niederlagen dazu.
Als Nächstes steht für SSV Leverkusen-Alkenrath eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen den Rheingold Poll. Der TFC Köln empfängt – ebenfalls am Sonntag – die Zweitvertretung von Flittard.