Melden von Rechtsverstößen
RE KL A 2: SC Herten – SV Hochlar 28, 1:3 (1:2), Herten
Der SV Hochlar 28 gewann das Sonntagsspiel gegen den SC Herten mit 3:1. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. Der SV löste die Pflichtaufgabe mit Bravour. Das Hinspiel war in einem 2:2-Remis geendet und damit ohne einen Sieger geblieben.
Noel Galoska brachte die Berglöwen in der 24. Minute nach vorn. Mit einem schnellen Doppelpack (34./37.) zum 2:1 schockte Niklas Ohm den SCH 1932 und drehte das Spiel. Mit einem Tor Vorsprung für den SV Hochlar 28 ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. In der Pause stellte der SC Herten personell um: Per Doppelwechsel kamen Jan Schubert und Leon Buczilowski auf den Platz und ersetzten Dennis Furgoll und Yunus Yesil. Der Treffer von Justin Frank Buth in der 60. Minute schürte bei Fans und Spielern die Hoffnung auf den Aufstieg. Am Ende stand der SV als Sieger da und entführte damit drei Punkte aus Herten.
Durch diese Niederlage fallen die Berglöwen in der Tabelle auf Platz acht zurück. Zehn Siege, sieben Remis und neun Niederlagen hat die Mannschaft von Trainer Tim Kreutzberg derzeit auf dem Konto.
Dem SV Hochlar 28 ist der Platz an der Sonne aktuell nicht zu nehmen. Gegen den SC Herten verbuchte man bereits den 23. Saisonsieg. Der Defensivverbund des SV steht nahezu felsenfest. Erst 23-mal gab es ein Durchkommen für den Gegner. Nur zweimal gab sich Hochlar bisher geschlagen. Seit 16 Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, die Elf von Coach Jan Sternemann zu besiegen.
Am nächsten Sonntag (12:45 Uhr) reisen die Berglöwen zu Zweitvertretung von SV Vestia Disteln, am gleichen Tag begrüßt der SV Hochlar 28 SSC Recklinghausen vor heimischem Publikum.