Melden von Rechtsverstößen
1.KK Emsland Nord: SV Hilkenbrook – SG Wippingen/Renkenberge, 2:4 (1:1), Hilkenbrook
Erfolgreich brachte SG Wippingen/Renkenberge den Auswärtstermin bei SV Hilkenbrook über die Bühne und gewann das Match mit 4:2. Auf dem Papier ging SG Wippingen/Renkenberge als Favorit ins Spiel gegen SV Hilkenbrook – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Das Hinspiel war ein spannender Fight gewesen, in dem SV Hilkenbrook gegen SG Wippingen/Renkenberge mit einem knappen 3:2 triumphiert hatte.
Für den Führungstreffer von SV Hilkenbrook zeichnete Hannes Pohlabeln verantwortlich (11.). Den Freudenjubel des Gastgebers machte Henrik Brunsen zunichte, als er kurz darauf den Ausgleich besorgte (13.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. In der Pause stellte SG Wippingen/Renkenberge personell um: Per Doppelwechsel kamen Thomas Kaiser und Eike Schwering auf den Platz und ersetzten Marco Westhoff und Heinz-Jürgen Berling. Kevin Kaiser schickte Timo Kramer aufs Feld. Jannis Pohlabeln blieb in der Kabine. Schwering verwandelte in der 66. Minute einen Elfmeter und brachte SG Wippingen/Renkenberge die 2:1-Führung. Jens Gerdes versenkte die Kugel zum 3:1 für den Gast (72.). Kevin Kaiser wollte SV Hilkenbrook zu einem Ruck bewegen und so sollten Simon Hoppe und Marius Steenken eingewechselt für Thomas Warnke und Niklas Helmer neue Impulse setzen (74.). Es folgte der Anschlusstreffer für SV Hilkenbrook – bereits der zweite für Hannes Pohlabeln. Nun stand es nur noch 2:3 (85.). SG Wippingen/Renkenberge baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Henry Wecke in der 96. Minute traf. Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Norbert Niemann stand der Auswärtsdreier für das Team von Coach Stephan Tiedeken. Man hatte sich gegen SV Hilkenbrook durchgesetzt.
Knapp vor Ausgang der Spielzeit rutscht SV Hilkenbrook auf den neunten Tabellenplatz. SV Hilkenbrook verbuchte insgesamt neun Siege, drei Remis und elf Niederlagen. Für SV Hilkenbrook sprangen in den letzten fünf Spielen nur drei Punkte heraus.
Das Ergebnis hatte Auswirkungen auf die Tabelle, in der SG Wippingen/Renkenberge auf den sechsten Rang kletterte. Neun Siege, sechs Remis und acht Niederlagen hat SG Wippingen/Renkenberge derzeit auf dem Konto. Sieben Spiele ist es her, dass SG Wippingen/Renkenberge zuletzt eine Niederlage kassierte.
Am kommenden Sonntag tritt SV Hilkenbrook bei der Reserve von SV Surwold an, während SG Wippingen/Renkenberge zwei Tage zuvor die Zweitvertretung von SV Sparta Werlte empfängt.