Melden von Rechtsverstößen
VL Gr.Mitte: SC Waldgirmes II – FC TuBa Pohlheim, 1:2 (0:1), Lahnau
Ein Tor machte den Unterschied – der FC TuBa Pohlheim siegte mit 2:1 gegen die Reserve des SC Waldgirmes. Vollends überzeugen konnte der FC TuBa Pohlheim dabei jedoch nicht. Das Hinspiel war mit einem 3:0-Erfolg für den Spitzenreiter geendet.
Die Gäste gingen mit einem Elfmeter von Albano Emanuel Sidon in Führung (47.). Zur Pause wusste die Mannschaft von Trainer Eduardo Dursun eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Brian Mukasa erhöhte für den FC TuBa Pohlheim auf 2:0 (48.). Lino Bohnet, der von der Bank für Samuel Recio kam, sollte für neue Impulse bei der SC sorgen (75.). In der Nachspielzeit (92.) gelang Bohnet der Anschlusstreffer für Waldgirmes II. Trotz Unterzahl war der FC TuBa Pohlheim in den 90 Minuten im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als der Gastgeber und fuhr somit einen Sieg ein.
90 Tore kassierte der SC Waldgirmes II bereits im Laufe dieser Spielzeit – so viel wie keine andere Mannschaft in der VL Gr.Mitte. Nach 28 absolvierten Begegnungen nimmt das Team von Trainer Lukas Ferst den 16. Platz in der Tabelle ein. Mit nun schon 19 Niederlagen, aber nur fünf Siegen und vier Unentschieden sind die Aussichten der SC alles andere als positiv. Die Form der letzten fünf Spiele ließ zu wünschen übrig, sodass der SC Waldgirmes II in dieser Zeit nur einmal gewann.
Die errungenen drei Zähler gingen für den FC TuBa Pohlheim einher mit der Übernahme der Tabellenführung. Die Offensive des FC TuBa Pohlheim in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch die SC war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 84-mal schlugen die Angreifer des FC TuBa Pohlheim in dieser Spielzeit zu. Nur fünfmal gab sich der FC TuBa Pohlheim bisher geschlagen. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte der FC TuBa Pohlheim seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt acht Spiele ist es her.
Kommende Woche tritt der SC Waldgirmes II bei FC Waldbrunn an (Sonntag, 15:30 Uhr), am gleichen Tag genießt der FC TuBa Pohlheim Heimrecht gegen den FC Ederbergland.