Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B4: KKS Croatia Ulm – VfL Ulm/Neu-Ulm, 5:2 (3:0), Ulm
VfL Ulm/Neu-Ulm kehrte vom Auswärtsspiel gegen KKS Croatia Ulm mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 2:5. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch KKS Croatia Ulm wusste zu überraschen.
Ein lupenreiner Hattrick! Dieses Kunststück gelang Mirko Tica mit den Treffern (32./34./43.) zum 3:0 für das Heimteam. Die Überlegenheit des Teams von Niko Relatic spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. Mit dem 4:0 durch Jerko Strize schien die Partie bereits in der 46. Minute mit KKS Croatia Ulm einen sicheren Sieger zu haben. Filipe Machado beförderte das Leder zum 1:4 von VfL Ulm/Neu-Ulm in die Maschen (52.). In der 75. Minute lenkte Niko Relatic den Ball zugunsten der Gäste ins eigene Netz. Kurz vor Schluss traf Ljubomir Borojevic für KKS Croatia Ulm (92.). Schlussendlich verbuchte KKS Croatia Ulm gegen VfL Ulm/Neu-Ulm einen überzeugenden Heimerfolg.
KKS Croatia Ulm muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel.
In der Verteidigung von VfL Ulm/Neu-Ulm stimmt es ganz und gar nicht: 73 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Die Elf von Hakan Yildirim verliert weiter an Boden und bleibt auch im fünften Spiel in Folge ohne dreifachen Punktgewinn.
KKS Croatia Ulm ist jetzt mit 17 Zählern punktgleich mit VfL Ulm/Neu-Ulm und steht aufgrund des besseren Torverhältnisses von 34:53 auf dem zwölften Platz. KKS Croatia Ulm bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, zwei Unentschieden und 13 Pleiten. Mit nun schon 14 Niederlagen, aber nur fünf Siegen und zwei Unentschieden sind die Aussichten von VfL Ulm/Neu-Ulm alles andere als positiv.
Kommenden Donnerstag muss KKS Croatia Ulm reisen. Es steht ein Gastspiel bei der Zweitvertretung von SC Türkgücü Ulm auf dem Programm (Donnerstag, 18:00 Uhr). Kommenden Sonntag (15:00 Uhr) muss VfL Ulm/Neu-Ulm auswärts antreten. Es geht gegen die TSF Ludwigsfeld.