Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Nord: BSV Rot-Weiß Schönow – Oranienburger FC Eintracht 1901 II, 6:0 (4:0), Bernau bei Berlin
Die BSV Rot-Weiß Schönow kannte mit ihrem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 6:0-Erfolg davon. Die Überraschung blieb aus: Gegen die BSV Rot-Weiß Schönow kassierte die Zweitvertretung von Oranienburger FC Eintracht 1901 eine deutliche Niederlage. Das Hinspiel hatte die BSV Rot-Weiß Schönow bei Oranienburger FC Eintracht 1901 II mit 4:1 für sich entschieden.
Die BSV Rot-Weiß Schönow ging durch Hannes Krüger in der elften Minute in Führung. Die Fans des Heimteams unter den 148 Zuschauern durften sich über den Treffer von Maximilian Bachnick aus der 24. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Für ruhige Verhältnisse sorgte Tobias Münchberg, als er das 3:0 für die Elf von Florian Gerber besorgte (26.). Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Bachnick seinen zweiten Treffer nachlegte (40.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Deion Patrick Nassar, der noch im ersten Durchgang Dennis Dombert für Jannis Seebergen brachte (40.). Oranienburger FC Eintracht 1901 II rettete sich mit einem deutlichen Rückstand in die Halbzeitpause. Der Gast kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Thomas Koll Hibbert, Eric Moldenhauer und Kjell Scharfe standen jetzt Artur Bauer, Walter Oehme und Aria Amiri auf dem Platz. In der Pause stellte die BSV Rot-Weiß Schönow personell um: Per Doppelwechsel kamen Nico Brauer und Luis Garnatz auf den Platz und ersetzten Bachnick und Niklas Liebenthal. Krüger überwand den gegnerischen Schlussmann zum 5:0 für die BSV Rot-Weiß Schönow (69.). Wenig später verwandelte Brauer einen Elfmeter zum 6:0 zugunsten der BSV Rot-Weiß Schönow (84.). Am Ende fuhr die BSV Rot-Weiß Schönow einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte die BSV Rot-Weiß Schönow bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man Oranienburger FC Eintracht 1901 II in Grund und Boden spielte.
Durch den nie gefährdeten Sieg gegen Oranienburger FC Eintracht 1901 II festigte die BSV Rot-Weiß Schönow den dritten Tabellenplatz. Erfolgsgarant der BSV Rot-Weiß Schönow ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 66 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Die BSV Rot-Weiß Schönow sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf 14 summiert. In der Bilanz kommen noch fünf Unentschieden und fünf Niederlagen dazu. Die BSV Rot-Weiß Schönow befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zwölf Punkte.
Oranienburger FC Eintracht 1901 II bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Im Sturm von Oranienburger FC Eintracht 1901 II stimmt es ganz und gar nicht: 31 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Mit nun schon 14 Niederlagen, aber nur sechs Siegen und vier Unentschieden sind die Aussichten von Oranienburger FC Eintracht 1901 II alles andere als positiv. Die Situation von Oranienburger FC Eintracht 1901 II ist weiter verzwickt. Im Spiel gegen die BSV Rot-Weiß Schönow handelte man sich bereits die dritte Niederlage am Stück ein.
Die BSV Rot-Weiß Schönow tritt am Freitag, den 09.05.2025, um 19:30 Uhr, bei Angermünder FC an. Einen Tag später (12:45 Uhr) empfängt Oranienburger FC Eintracht 1901 II den FSV Schorfheide Joachimsthal.