Krise hält an: FSG Ahlen e.V. seit sechs Spielen sieglos
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Beckum: BW Sünninghausen – FSG Ahlen e.V, 6:3 (2:2), Oelde
Mit einer deutlichen 3:6-Niederlage im Gepäck musste FSG Ahlen e.V. am Sonntag die Heimreise aus Oelde antreten. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch der BW Sünninghausen wusste zu überraschen. Das Hinspiel war eine knappe Angelegenheit gewesen, FSG Ahlen e.V. hatte sie letztendlich mit 2:1 für sich entschieden.
Der Gast geriet schon in der neunten Minute in Rückstand, als Robin Nordhues das schnelle 1:0 für den BW V erzielte. Hüseyin Bayhan traf zum 1:1 zugunsten von FSG Ahlen e.V. (18.). Für das 2:1 der Mannschaft von Coach Kemal Gemec zeichnete Behcet Gemec verantwortlich (38.). Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Jonas Stienhans bereits wenig später besorgte (43.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. In der 50. Minute brachte Nick Schmelter den Ball im Netz von FSG Ahlen e.V. unter. FSG Ahlen e.V. hatte sich schnell wieder gesammelt und erzielte in Person von Bayhan den Ausgleich (52.). Der BW Sünninghausen drückte aufs Tempo und brachte sich durch Treffer von Stienhans (58.), Joel Brysch (66.) und Bastian Gröning (90.) auf die Siegerstraße. Wenig später kamen Azad Erboga und Muhammed Ali Sen per Doppelwechsel für Ruhsen Celik und Oktay Demir auf Seiten von FSG Ahlen e.V. ins Match (67.). Mit Nordhues und Schmelter nahm Hrvoje Curic in der 67. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Johannes Schlesiger und Ben Müller. Am Schluss fuhr der BW V gegen FSG Ahlen e.V. auf eigenem Platz einen Sieg ein.
Der BW Sünninghausen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Sünninghausen steht mit 28 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Die Heimmannschaft bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt acht Siege, vier Unentschieden und 14 Pleiten.
Kurz vor Ende der Spielzeit nimmt FSG Ahlen e.V. eine Position im unteren Tabellenmittelfeld ein. FSG Ahlen e.V. verbuchte insgesamt elf Siege, drei Remis und zwölf Niederlagen. FSG Ahlen e.V. musste ohne einen einzigen Dreier in den letzten sechs Spielen eine Talfahrt im Tableau hinnehmen.
Nächster Prüfstein für den BW V ist auf gegnerischer Anlage der Rot-Weiß Vellern I (Sonntag, 16:00 Uhr). FSG Ahlen e.V. misst sich am gleichen Tag mit Fortuna Walstedde.