Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse Staffel A: SpG Lunow/Oderberg II – Uckermark Wilmersdorf, 2:0 (1:0), Lunow-Stolzenhagen
Gegen die Zweitvertretung von SpG Lunow/Oderberg holte sich der Uckermark Wilmersdorf eine 0:2-Schlappe ab. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SpG Lunow/Oderberg II wurde der Favoritenrolle gerecht.
Für Oliver Boenke war der Einsatz nach elf Minuten vorbei. Für ihn wurde Oliver Hoppe eingewechselt. 47 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für SpG Lunow/Oderberg II schlägt – bejubelten in der 21. Minute den Treffer von Christian Tobien zum 1:0. Bei Heimteam kam Bruno Seefeldt für Colin Koldewitz ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (27.). Der Uckermark Wilmersdorf brauchte den Ausgleich, aber die Führung von SpG Lunow/Oderberg II hatte bis zur Pause Bestand. Kurz vor Ultimo war noch Seefeldt zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor von SpG Lunow/Oderberg II verantwortlich (83.). Am Schluss fuhr SpG Lunow/Oderberg II gegen den Uckermark Wilmersdorf auf eigenem Platz einen 2:0-Sieg ein.
Vorne effektiv, hinten sattelfest – der Sieg gegen den Uckermark Wilmersdorf hält SpG Lunow/Oderberg II auch in der Tabelle gut im Rennen. 53 Tore – mehr Treffer als SpG Lunow/Oderberg II erzielte kein anderes Team der 1. Kreisklasse Staffel A. Neun Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz der Elf von Coach Marcus Friedrich. SpG Lunow/Oderberg II ist seit drei Spielen unbezwungen.
Große Sorgen wird sich Mirko Glantz um die Defensive machen. Schon 25 Gegentore kassierte der Uckermark Wilmersdorf. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Mit 22 Zählern aus zwölf Spielen stehen die Gäste momentan im Mittelfeld der Tabelle. Der Uckermark Wilmersdorf verbuchte insgesamt sieben Siege, ein Remis und vier Niederlagen.
Während SpG Lunow/Oderberg II am kommenden Sonntag Tantower SV empfängt, bekommt es der Uckermark Wilmersdorf am selben Tag mit FSV City 76 Schwedt zu tun.