Melden von Rechtsverstößen
Herren Bezirksliga Westpfalz: FV Kindsbach – 1. FC Kaiserslautern-Portugiesen, 6:5 (0:3), Kindsbach
Nachdem 1. FC Kaiserslautern-Portugiesen bereits scheinbar uneinholbar in Front gelegen hatte, vollbrachte der FV Kindsbach noch eine fulminante Aufholjagd und setzte sich mit 6:5 durch. Gegen den FV Kindsbach setzte es für 1. FC Kaiserslautern-Portugiesen eine ungeahnte Pleite. Im Hinspiel hatte sich der FV Kindsbach als keine große Hürde erwiesen und mit 0:4 verloren.
Ricky Pinheiro brachte die Mannschaft von Andreas Koch in der 19. Minute ins Hintertreffen. Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeitpause war, besorgte Janik Santos Abreu auf Seiten von 1. FC Kaiserslautern-Portugiesen das 2:0 (41.). Der erste Durchgang neigte sich dem Ende zu, als Filipe André Vasylenko Eustáquio vor 100 Zuschauern erfolgreich war. Der FV Kindsbach rettete sich mit einem deutlichen Rückstand in die Halbzeitpause. Für das erste Tor des Heimteams war Max Malinowski verantwortlich, der in der 49. Minute das 1:3 besorgte. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Marco Kroneberger, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Romario Monteirinho und Constantin Miller kamen für Ergert Azizi und Mohammad Sekati ins Spiel (57.). Der vierte Streich von 1. FC Kaiserslautern-Portugiesen war Pinheiro vorbehalten (59.). Patrick Frosch war es, der in der 61. Minute den Ball im Tor der Gäste unterbrachte. Monteirinho schraubte das Ergebnis in der 64. Minute mit dem 5:2 für 1. FC Kaiserslautern-Portugiesen in die Höhe. Mit dem Treffer zum 3:5 in der 65. Minute machte Malinowski zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu 1. FC Kaiserslautern-Portugiesen war jedoch weiterhin groß. Philipp Koch ließ sich in der 67. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 4:5 für den FV Kindsbach. Mit Vasylenko Eustáquio und Enis Saiti nahm Marco Kroneberger in der 65. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Julian Fischer und Marciel Moura Alves. Mit dem Abpfiff des Referees Markus Weckemann hatte 1. FC Kaiserslautern-Portugiesen das Polster der ersten Hälfte verspielt, sodass es letzten Endes nicht einmal für ein Unentschieden reichte.
Der FV Kindsbach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der FV Kindsbach steht mit 33 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Die Stärke des FV Kindsbach liegt in der Offensive – mit insgesamt 67 erzielten Treffern. Zehn Siege, drei Remis und 13 Niederlagen hat der FV Kindsbach momentan auf dem Konto. In den letzten fünf Partien rief der FV Kindsbach konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
Bei 1. FC Kaiserslautern-Portugiesen präsentierte sich die Abwehr angesichts 63 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (82). Trotz der Niederlage belegt 1. FC Kaiserslautern-Portugiesen weiterhin den sechsten Tabellenplatz. 1. FC Kaiserslautern-Portugiesen verbuchte insgesamt 13 Siege, drei Remis und neun Niederlagen. Mit dem Gewinnen tut sich 1. FC Kaiserslautern-Portugiesen weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Während der FV Kindsbach am nächsten Sonntag (15:15 Uhr) bei SV Gundersweiler gastiert, duelliert sich 1. FC Kaiserslautern-Portugiesen am gleichen Tag mit der TSG Wolfstein-Roßbach.