Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SG Bad Wimpfen – TSV Pfedelbach, 3:6 (1:3), Bad Wimpfen
Die SG Bad Wimpfen steckte gegen die Pfedelbacher eine deutliche 3:6-Niederlage ein. Als Favorit rein – als Sieger raus. Der TSV Pfedelbach hat alle Erwartungen erfüllt. Keine der beiden Mannschaften war im Hinspiel dazu gekommen, einen Treffer zu erzielen.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lagen die Pfedelbacher bereits in Front. Jann Baust markierte in der dritten Minute die Führung. Das 1:1 der SG Bad Wimpfen bejubelte Ben Straub (13.). Nach nur 25 Minuten verließ Patrick Steiger von Gastgeber das Feld, Endrit Kadrija kam in die Partie. Tobias Lösch machte in der 33. Minute das 2:1 des TSV Pfedelbach perfekt. Der TSVP baute die Führung in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs aus, als Sebastian Hack in der 46. Minute traf. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Straub schlug doppelt zu und glich damit für die SG Bad Wimpfen aus (64./69.). In der 73. Minute änderte Nicolas Baur das Personal und brachte Philipp Ehrle und Kaan Uzuner mit einem Doppelwechsel für Andreas Cebulla und Albin Salihu auf den Platz. Baust verwandelte in der 76. Minute einen Elfmeter und brachte den Pfedelbacher die 4:3-Führung. Mit einem schnellen Doppelpack (83./88.) zum 6:3 schockte Ehrle die SG Bad Wimpfen. Ein starker Auftritt ermöglichte dem TSV Pfedelbach am Sonntag einen ungefährdeten Erfolg gegen die SG Bad Wimpfen.
Mit 18 ergatterten Punkten steht die SG Bad Wimpfen auf Tabellenplatz 17. Mit 101 Toren fing sich die Elf von Christopher Luft; Oguzhan Öztürk die meisten Gegentore in der Bezirksliga ein. Die SG Bad Wimpfen kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf 21 summiert. Ansonsten stehen noch fünf Siege und drei Unentschieden in der Bilanz. Die SG Bad Wimpfen überließ den Gegnern in den letzten fünf Spielen jede Menge Punkte und sicherte sich nur einen Sieg.
Das Konto der Pfedelbacher zählt mittlerweile 63 Punkte. Damit stehen die Gäste kurz vor Saisonende auf einem starken zweiten Platz. 20 Siege, drei Remis und sechs Niederlagen hat der TSV Pfedelbach derzeit auf dem Konto. Die letzten Resultate der Pfedelbacher konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Die Defensivleistung der SG Bad Wimpfen lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen den TSV Pfedelbach offenbarte die SG Bad Wimpfen eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Während die SG Bad Wimpfen am nächsten Sonntag (15:30 Uhr) bei der SG Sindringen/Ernsbach gastiert, duellieren sich die Pfedelbacher am gleichen Tag mit dem SV Schluchtern.