Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga D Staffel 4: FC Märchenbahnhof e.V. – Raderthal II, 4:2 (2:1), Köln
Nach der Auswärtspartie gegen FC Märchenbahnhof e.V. stand die Zweitvertretung von Raderthal mit leeren Händen da. FC Märchenbahnhof e.V. gewann 4:2. Raderthal II erlitt gegen FC Märchenbahnhof e.V. erwartungsgemäß eine Niederlage.
Für den Führungstreffer von Raderthal II zeichnete Jan-Willem Koch verantwortlich (11.). Nach nur 28 Minuten verließ Edon Zeqiri von FC Märchenbahnhof e.V. das Feld, Rene Küpper kam in die Partie. Philipp Küpper war zur Stelle und markierte das 1:1 der Heimmannschaft (35.). Till Wolfram Nerlich brachte dem Team von Timo Müller nach 39 Minuten die 2:1-Führung. Mit einem Tor Vorsprung für FC Märchenbahnhof e.V. ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Nerlich schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (46.). Marco Zoppe traf zum 2:3 zugunsten von Raderthal II (71.). In der 75. Minute änderte Timo Müller das Personal und brachte Mario Broichhagen und Stefan Jäger mit einem Doppelwechsel für Christian Maiseenko und Mesut Genc auf den Platz. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Philipp Küpper, der das 4:2 aus Sicht von FC Märchenbahnhof e.V. perfekt machte (88.). Mit dem Ende der Spielzeit strich FC Märchenbahnhof e.V. gegen Raderthal II die volle Ausbeute ein.
Trotz der drei Zähler machte FC Märchenbahnhof e.V. im Klassement keinen Boden gut. Mit dem Sieg baute FC Märchenbahnhof e.V. die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte FC Märchenbahnhof e.V. 14 Siege, ein Remis und kassierte erst neun Niederlagen. In den letzten fünf Partien rief FC Märchenbahnhof e.V. konsequent Leistung ab und holte neun Punkte.
In der Defensivabteilung von Raderthal II knirscht es gewaltig, weshalb der Gast weiter im Schlamassel steckt. 34:99 – das Torverhältnis der Elf von Jens Werner spricht eine mehr als deutliche Sprache. Mit nun schon 19 Niederlagen, aber nur vier Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von Raderthal II alles andere als positiv.
Nächsten Sonntag (13:00 Uhr) gastiert FC Märchenbahnhof e.V. bei der Reserve von RSV Urbach, Raderthal II empfängt zeitgleich TuS Köln rrh. II.