Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B2-Mün: WSV Mehrstetten – SV Auingen, 1:6 (1:2), Mehrstetten
Der SV Auingen erteilte dem WSV Mehrstetten eine Lehrstunde: 6:1 hieß es am Ende für den SV Auingen. Der SV Auingen hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen. Der Tabellenprimus hatte das Hinspiel gegen den WSV Mehrstetten mit 3:1 gewonnen.
Der SV Auingen geriet schon in der fünften Minute in Rückstand, als Raphael Lange das schnelle 1:0 für den WSV Mehrstetten erzielte. Michael Baltrusch schockte den WSV Mehrstetten und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für den SV Auingen (10./17.). Am Zwischenstand änderte sich weiter nichts, sodass dieser auch gleichzeitig der Pausenstand war. In der 52. Minute verwandelte Marco Manz dann einen Elfmeter für den SV Auingen zum 3:1. Mit den Treffern zum 6:1 (62./71./82.) sicherte Baltrusch den Gästen nicht nur den Sieg, sondern machte auch seinen Hattrick perfekt. Schließlich sprang für das Team von Coach Marco Manz gegen den WSV Mehrstetten ein Dreier heraus.
Der WSV Mehrstetten bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Der Angriff ist bei Gastgeber die Problemzone. Nur 26 Treffer erzielte die Mannschaft von Coach Sebastian Gresch bislang. Der WSV Mehrstetten kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf neun summiert. Ansonsten stehen noch fünf Siege und zwei Unentschieden in der Bilanz.
Die drei ergatterten Zähler geben den Aufstiegshoffnungen des SV Auingen weitere Nahrung. An SV Auingen gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst zwölfmal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der Kreisliga B2-Mün. Der SV Auingen bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat der SV Auingen 14 Siege und ein Unentschieden auf dem Konto.
In zwei Wochen trifft der WSV Mehrstetten auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 15.05.2025 die Reserve des SV Würtingen auf eigener Anlage begrüßt. Als Nächstes steht der SV Auingen SGM Unterhausen/Honau gegenüber (Sonntag, 15:00 Uhr).