SGM Unterzeil/Seibranz I seit neun Spielen ohne Pleite – Krise des SV Mochenwangen geht weiter
Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SGM Unterzeil/Seibranz I – SV Mochenwangen, 1:0 (0:0), Seibranz
Der SGM Unterzeil/Seibranz I trug einen knappen 1:0-Erfolg gegen den SV Mochenwangen davon. Vollends überzeugen konnte der SGM Unterzeil/Seibranz I dabei jedoch nicht. Das Hinspiel hatte der SV Mochenwangen durch ein 3:1 für sich entschieden.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Florian Buffler brach für den SGM Unterzeil/Seibranz I den Bann und markierte in der 82. Minute die Führung. Wenig später kamen Edmond Shala und Ioan-Gabriel Oancea per Doppelwechsel für Marco Pfeiffer und Yannick Broßmann auf Seiten des SV Mochenwangen ins Match (84.). Am Ende machte ein Tor den Unterschied zwischen dem SGM Unterzeil/Seibranz I und dem SV Mochenwangen aus.
Der Erfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. Der SGM Unterzeil/Seibranz I liegt nun auf Platz vier. Mit 52 geschossenen Toren gehören die Gastgeber offensiv zur Crème de la Crème der Bezirksliga. Elf Siege, sechs Remis und sieben Niederlagen hat die Mannschaft von Trainer Jona Boneberger; Carlo Werner momentan auf dem Konto.
Nach 24 absolvierten Begegnungen nimmt der SV Mochenwangen den 13. Platz in der Tabelle ein. Der Gast kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf 13 summiert. Ansonsten stehen noch acht Siege und drei Unentschieden in der Bilanz.
Das Team von Coach Patrick Hehn kommt aktuell einfach nicht auf die Beine. In den letzten fünf Begegnungen wurde nicht ein Sieg verbucht, während der SGM Unterzeil/Seibranz I dagegen schon 39 Punkte auf dem Konto hat.
Kommende Woche tritt der SGM Unterzeil/Seibranz I bei SV Weingarten an (Sonntag, 15:00 Uhr), parallel genießt der SV Mochenwangen Heimrecht gegen den SV Maierhöfen-Grünenbach.